CDs

Ensemble Luxurians, Alina Rotaru, Margaret Hunter

Georg Philipp Telemann

Triosonaten für Blockflöte, Triosonaten aus „Essercizii Musici“, Soprankantaten aus „Der Harmonische Gottes-Dienst“

Die Leipziger Vokalromantiker und das Posaunenquartett OPUS 4 spannen den Bogen von der Gregorianik bis in die Romantik.

20,00 

Instrumenta Musica, Ercole Nisini: Leitung und Posaune

In Dulci Jubilo

Instrumenta Musica

Ein adventliches und weihnachtliches Programm der Spätrenaissance: Schein, Walter, Praetorius, Grimm, Scheidt, Scheerer

20,00 

Andreas Hartmann, Violine; Rolf-Dieter Arens, Klavier

Dialoge

Mendelssohn Anthologie IX

Ersteinspielungen der Cellosonaten Mendelssohns in den Bearbeitungen für Violine und Klavier seines Freundes Ferdinand David, außerdem Ersteinspielungen von Davids Violinenfassungen der „Lieder ohne Worte“ Mendelssohns

20,00 

Martin Petzold (Tenor), Martin Hoepfner (Gitarre)

Verstohlen geht der Mond auf

Eine wunderbare Mischung alter deutscher Volkslieder mit neuer instrumentaler Gitarrenmusik

20,00 

Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera, Opernchor von Theater & Philharmonie Thüringen, Eric Solén

Soldatenliebschaft

Mendelssohn-Anthologie Vol. VIII

Weltersteinspielung dieses frühen Mendelssohnschen Singspiels

20,00 

Leipziger Vokalromantiker, Posaunenquartett OPUS 4

Glückliches Ereignis oder „Lieben Sie mich, es ist nicht einseitig …“

Doppel-CD mit Ausschnitten aus dem Briefwechsel der beiden großen Weimarer Klassiker, basierend auf einer Theaterproduktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg

20,00 

Lajos Rovatkay, Orgel

HISPANIAE ARS ORGANI

Europäische Musiksprachen 2

Sammlung spanischer Orgelmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert, eine der eigenständigsten musikalischen Welten der damaligen Zeit beleuchtend

20,00 

Lajos Rovatkay, Virginal und Cembalo

Lachrymae

Europäische Musiksprachen 3

Wiederentdeckung englischer Virginalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie ihrer Einflußlinien in die Niederlande und nach Norddeutschland

20,00