CDs

Posaunenquartett OPUS 4: Jörg Richter (Sopran-/Alt-/Tenorposaune), Dirk Lehmann (Tenorposaune), Stephan Meiner (Tenorposaune), Wolfram Kuhnt (Bassposaune); als Gast: Conny Sommer (Percussion/Cajon)

Von Bach bis Broadway II

Fünfte CD des seit zwei Dekaden aktiven Posaunenquartetts unter Leitung des Gewandhaus-Posaunisten Jörg Richter – ein weiterer bunter Streifzug durch die verschwimmenden Grenzbereiche von E- und U-Musik

20,00 

Lajos Rovatkay, Orgel und Cembalo

Stylus Phantasticus

Europäische Musiksprachen 1

Wiederentdeckung sehr expressionistischer Tastenmusik aus dem 17. Jahrhundert von italienischen und deutschen Komponisten

20,00 

Leipziger Vokalromantiker, Posaunenquartett OPUS 4

Wie ist die Welt so stille

Die Leipziger Vokalromantiker und das Posaunenquartett OPUS 4 spannen den Bogen von der Gregorianik bis in die Romantik.

20,00 

István Ella Jehmlich-Orgel St. Wolfgangskirche zu Schneeberg

Max Reger

Istvan Ella

Vier Schlüsselwerke Regerscher Orgelkunst in der herausragenden Interpretation des berühmten ungarischen Organisten István Ella

20,00 

Christine Schornsheim, Walter Heinz Bernstein, Winfried Schrammek, Roland Götz, Armin Thalheim

Historische Tasteninstrumente

aus dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

Je zwei Clavichorde, Cembali, Hammerflügel und Orgeln, vorgestellt mit stilistisch passenden Kompositionen. Enthält die letzten Aufnahmen einiger Instrumente, die zustandsbedingt mittlerweile nicht mehr aufnahmefähig sind

20,00 

Dan Kalousek - Dirigent, Marek Pala - Orgel

Cantate Domino

Geistliche Werke in verschiedenen Besetzungen (Chor a cappella, Chor plus Orgel, Orgel solo) von einem der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Norwegens

20,00 

Leopold Lampelsdorfer - Sopran, Thomas Riede - Alt, Jan Hübner - Tenor, Georg Lutz - Bass, Holger Eichhorn - Leitung

Weihnachtsoratorium BWV 248

Teil 1 bis 3: Ersteinspielung in Originalbesetzung 1734

Eng an den Quellen orientierte Einspielung: solistische Chor- und Orchesterbesetzung, wie sie Bach 1734 zur Verfügung hatte. Mit dem Knabensopran Leopold Lampelsdorfer (Tölzer Knabenchor)!

20,00 

Simone Schneider - Sopran, Gerhild Romberger - Alt, Richard Croft - Tenor, Jochen Kupfer - Bass, Herbert Blomstedt - Dirigent

Ludwig van Beethoven:

Missa solemnis D-Dur op. 123

Eines der Hauptwerke Beethovens in einer außerordentlich transparenten Aufnahme des Gewandhausorchesters Leipzig unter seinem Ehrendirigenten Herbert Blomstedt

20,00