Regionalliteratur

  • Wagner, Lothar

Vom Bauernhof zum Global Business

Wandel, Umbrüche und Aufbruch – der Weg eines Unternehmers aus dem Altenburger Land

Was hat eine Gößnitzer Milchzentrifuge mit den Pumpen im Treibstofflager des Frankfurter Flughafens zu tun? Spannender Lebensbericht eines Weltenwanderers zwischen Landwirtschaft und Industrie, zwischen lokaler Verwurzelung und globalem Denken

14,90 
  • Röckelein, Hedwig

Die Heiratspolitik der Staufer

Wie kam im Mittelalter eine herrschaftliche Ehe zustande? Spannende und kenntnisreiche Milieustudie über Barbarossas Ehen und die seiner Kinder

5,00 
  • Gleisberg, Dieter

Capriccios

zwischen Spott & Spuk

Wort- und Bildspielereien aus über sechs Jahrzehnten eines schaffensreichen Lebens, ergänzt durch einige Schöpfungen von Künstlern wie Rolf Münzner

19,80 

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2025

Jahrgang 2025 des umfangreichen Jahrbuches für das Altenburger Land mit Chroniken, Rückblicken, historischen, kulturellen und naturkundlichen Beiträgen, u.a. über Hans Wilhelm von Thümmel und Johann Friedrich Agricola

12,90 
Jutta Penndorf, Günter Lichtenstein, Jens-Uwe Hoffmann, Lutz Woitke (Hrsg.)

Familienbande

Hartwig Ebersbach, Wolfram Ebersbach, Christine Ebersbach, Julia Tomasi Müntz, Mirjam Ebersbach, Lorenz Ebersbach

Eine in Leipzig verankerte renommierte Künstlerfamilie – die Ebersbachs, vorgestellt in ihren zahlreichen Facetten

19,80 

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2024

Jahrgang 2024 des umfangreichen Jahrbuches für das Altenburger Land mit Chroniken, Rückblicken, historischen, kulturellen und naturkundlichen Beiträgen, u.a. über Geschehnisse im Inflationsjahr 1923

12,90 
  • Heinzig, Frank
  • Richter, Lothar

Papiergeschichte des Altenburger Landes

Das vorliegende Buch aus der Feder zweier ausgewiesener Fachleute zeichnet die Entwicklungen rund ums Papier im Altenburger Land kenntnisreich nach.

9,80 
  • Gleisberg, Dieter

Von Sammellust bis Engelsturz

Beiträge zu Kunst und Künstlern

26 Beiträge zu Kunst und Künstlern, die sich durch profunde Interpretation ebenso empfehlen wie durch ihre sprachliche Diktion

29,80