Musikgeschichte

  • Marquard, Reiner

Johann Sebastian Bach in seinen Büchern

Gedankengänge durch die Bibliothek des Leipziger Thomaskantors

Luther, Calov, Hütter – aus welcher Literatur bezog der Thomaskantor seine geistlichen Inspirationen?

34,80 
Kerstin Sieblist, Sebastian Krötzsch, Anselm Hartinger (Hrsg.)

Hakenkreuz und Notenschlüssel

Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus

Sammelband mit Essays und Einblicken in eine Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

14,80 
  • Eichhorn, Holger

Johann Rosenmüller – Vesperpsalmen

Eine wichtige Werkgruppe im Schaffen eines komponierenden Zeitgenossen Heinrich Schütz' wird erstmals tiefergehend und gesamtüberblickend analysiert. Enthält einen Notenanhang mit fünf bisher unveröffentlichten Werken Johann Rosenmüllers!

39,80 
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen (Hrsg.)

Das Schlingrippengewölbe der Schlosskapelle Dresden

Die Rekonstruktion des Gewölbes der Schlosskapelle Dresden ist beendet. Alles zum Verfahren, dessen Technologie verloren gegangen war, erstmals in Buchform!

24,80 
Christoph Sramek (Hrsg.)

„im lichtstrom versunken nun sonnenhaft“

Dokumente zum Schaffen des Dresdner Komponisten Jörg Herchet

Eine Sammlung von 35 Aufsätzen von einem bzw. über einen Komponisten, der mit Sprache ähnlich virtuos umgeht wie mit Tonmaterial

19,80 
Stefan Altner, Günter Atteln, Hagen Kunze (Hrsg.)

Der Thomanerchor Leipzig in frühesten Filmdokumenten

Zwischen Tradition und Moderne: DVD mit Filmdokumenten des Chores von 1941, 1942 und 2012

Die beiden ersten Filme über den Thomanerchor erstmals auf DVD!

14,90 
Matthias Herrmann (Hrsg.)

Johann Walter

Torgau und die evangelische Kirchenmusik

Sammelband über den bedeutendsten Kantor der Lutherzeit mit zahlreichen neuen Erkenntnissen aus jüngst entdeckten Textdokumenten. Mit einem Geleitwort von Christian Thielemann

29,80 
  • Vignau-Wilberg, Thea

Niederländische Bildmotetten und Motettenbilder

Multimediale Kunst um 1600

Prachtausgabe von zehn niederländischen Kupferstichen, die in allegorische Szenen eingewobene Notenblätter mit exklusiven Motetten zeigen. Mit Noten- und CD-Beilage!

39,80