Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR)

Produktsicherheit

Unsere Verlagsgruppe legt großen Wert darauf, die Sicherheit unserer Produkte für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) stellen wir sicher, dass unsere Produkte die Sicherheitsstandards erfüllen.

Risikobewertung und Dokumentation

Für jedes unserer Produkte führen wir eine sorgfältige interne Risikoanalyse und -bewertung durch. Wir überprüfen, ob mögliche Risiken bestehen, und dokumentieren dies in einer technischen Dokumentation. Diese Dokumentation wird für mindestens zehn Jahre aufbewahrt und kann auf Anfrage den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden.

Sicherheitsinformationen

 Bücher (Printpublikationen) und elektronische Produkte ohne Beigaben oder ergänzende Funktionen, wie sie von unserer Verlagsgruppe typischerweise in den Handel gebracht werden, stellen in der Regel bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kein Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Daher sind diese Produkte nach Artikel 9 Absatz 7 der GPSR-Verordnung von der Verpflichtung befreit, zusätzliche Sicherheitsinformationen beizufügen. Sollte eine Publikation Beigaben enthalten, die besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern, sind diese klar und deutlich ersichtlich.

Kleine Unglücksfälle sind indes nicht mit letzter Sicherheit auszuschließen. Generell besteht bei Produkten aus Papier die Gefahr von Schnittverletzungen an Papierkanten. Mit Draht geheftete Produkte können zu Stichverletzungen führen. Bei Loseblattwerken besteht die Gefahr, sich durch die Mechanik der Ringbuchklammern beim Öffnen und Schließen einzuklemmen bzw. zu verletzen. Ebenfalls möglich sind Schnittverletzungen durch Plastikteile bei CD-Verpackungen. Druckprodukte können einen leichten Geruch aufweisen, der gesundheitlich allerdings unbedenklich ist. Weitere von unseren Produkten ausgehende Gefahren sind uns nicht bekannt, abgesehen vom grundsätzlichen „Problem“, dass man vom Lesen intelligenter werden kann.

Für Fragen zu Publikationen, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung am 13.12.2024 veröffentlicht wurden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit

Wir stellen sicher, dass jedes Produkt mit den erforderlichen Informationen zur eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit versehen ist. Dazu gehören Angaben wie beispielweise ISBN (Bücher), ISMN (Noten) oder Artikelnummer (CD, DVD), Auflagenzählung, Erscheinungsjahr und die Druckerei. So können wir jederzeit nachvollziehen, aus welcher Produktion eine Publikation stammt.

Unsere Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 zur allgemeinen Produktsicherheit und sind sicher im täglichen Gebrauch für den vorgesehenen Verwendungszweck.

Wir überprüfen regelmäßig unsere Prozesse, um den Sicherheitsstandard unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Für Ihre Hinweise sind wir dankbar.

 

Sie haben Fragen und Anmerkungen zur Produktsicherheit?
Wenden Sie sich bitte an:
Verlagsgruppe Kamprad: Verlag Klaus-Jürgen Kamprad  |  E. Reinhold Verlag  |  querstand  |  frech ab – Agentur für Grafik und Kommunikation
Verlagsadresse: Theo-Neubauer-Straße 7, 04600 Altenburg
Ansprechpartner: Anja Pippig
E-Mail: verlag@vkjk.de
Telefon: +49 03447 375610
Fax:  +49 03447 892850