Suche

Filter zurücksetzen
 

Concerto Nr. 256 (Juli/August 2014)

Das Magazin für Alte Musik

Carneval! in Köln • Veracini back on Stage • Bach und die Zahlen: Alles Zufall? • Isolde Ahlgrimm: Meisterin der Verzierungskunst • Musikpflege in der Grafschaft Lippe • Vom Sex-Appell der Alten Musik – Im Gespräch: Hille Perle

6,90 

Gewandhaus-Magazin Nr. 85 (Winter 2014)

Im Interview: Baiba Skride • Instrumente auf Reise • Instrumente und Artenschutz • Instrumente im Museum

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 86 (Frühjahr 2015)

Tausend Jahre Stadt und Dom: Leipzig, Merseburg, Meißen • Zwei neue Kirchenmusikstätten für Leipzig: Propstei und Paulinum • Im Interview: Bischof Heiner Koch

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 87 (Sommer 2015)

Anfänger und »Aufhörer«: Neasa Ní Bhriain ist noch Praktikantin • Im Interview: Kreuzkantor Roderich Kreile • Die Thomaskantorenwahl 1991/92 • Georg Christoph Billers Thomaskantorat

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 88 (Herbst 2015)

Der stumme Krieg: Dem Gewandhaus-Chor gelingt »Unerhörtes« • Im Interview: Gregor Meyer • The Second Hurricane: Der Gewandhaus-Kinderchor spielt Oper

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 89 (Winter 2015)

Max Reger: »Wie ich hier gefeiert werde, ist einfach unglaublich!« • Im Interview: Kolja Lessing • Und nebenbei Gewandhausdirektor: Adolf Wach • Ein Brief von Friedrich Gernsheim

6,00 

Cello Einsatz

Matthias Lorenz - Cello

Fünf Werke für Solo-Cello aus dem späten 20. und frühen 21. Jahrhundert (Dittrich, Herchet, Huber, Pagh-Paan, Flammer), alle im Boden der europäischen Tradition wurzelnd und von dort aus die Ausdrucksmöglichkeiten erweiternd

20,00 

Geistliche Gesänge

MDR Rundfunkchor, Florian Helgath

Sakrale Vokalwerke aus drei Komponistengenerationen – der MDR Rundfunkchor und Florian Helgath flankieren Regers Opus 110 mit einem neuzeitlichen Nystedt-Werk und einer Motette von beider Vorbild Bach

20,00 

Flöte und Orgel

Rieger-Orgel in der Basilika der Abtei Marienstatt

Sehr selten zu hörende Werke des 19. bis 21. Jahrhunderts, eingespielt an der Rieger-Orgel der Abtei Marienstatt, dem ältesten rechtsrheinischen gotischen Kirchenbau

20,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 90 (Frühjahr 2016)

Kurt Masur hat weit mehr als nur eine Spur hinterlassen • Die Bostoner Sinfoniker • Arturo Toscanini und die Europatour der New Yorker Philharmoniker 1930 • Im Interview: Tobias Haupt, Vorstandsvorsitzender des Gewandhausorchesters

6,00