Suche

Filter zurücksetzen
 

Reger & Rheinberger

Peter Kofler

Peter Koflers neue CD vereint zwei Komponisten, die in der bayrischen Musikgeschichte maßgebliche Rollen spielten und völlig unterschiedliche Herangehensweisen an ihre spätromantischen Werke entwickelten

20,00 

Lidl fun Goldenem Land

Leipziger Synagogalchor

7. Album eines der renommiertesten nichtjüdischen Konzertchöre, der sich der jüdischen Liedtradition widmet

20,00 

Canticum Sacrum

Exzellente vielfarbige vierte CD zum 20-jährigen Jubiläum des Posaunenquartetts Opus 4 mit Werken für Posaunenquartett und Orgel; als Gast dabei: Denny Wilke (Marienorganist in der Bachstadt Mühlhausen)

20,00 

Golden Age in Brandenburg

Gambenmusik - zahlreiche Ersteinspielungen

Welche Musik englische Gambisten im 17. Jahrhundert am brandenburgischen Hof machten und was dort sonst noch im Notenschrank lagerte – zahlreiche Ersteinspielungen!

20,00 

Du höchstes Licht

Werke von Max Reger

Zentrale Chorwerke von Max Reger aus dessen letzter Lebensperiode – der Isura Madrigal Chor beleuchtet auf dieser in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk entstandenen CD einen verwickelten Existenzkampf

20,00 

Wach auff mein Hertz und singe

CrügerConcertChoräle 1649/1657 für die Jahreszeiten

Eine Auswahl von Johann Crügers berühmten ConcertChorälen als Ersteinspielung in originaler Besetzung: mit Knabensopranen und (teils falsettierenden) Männerstimmen. Dazu rare Orgelwerke von Wilhelm Karges, eingespielt an der Herbst-Gercke-Orgel in Basedow.

20,00 

Melchior Vulpius Edition 2

8- bis 13-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae I

Zweiter Teil der Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den acht- bis dreizehnstimmigen Motetten aus deren erstem Teil von 1602

20,00 

NAMEN GOTTES.

Orgelwerke

Doppel-CD mit Ersteinspielungen großformatiger Orgelwerke Jörg Herchets an der Jehmlich-Orgel der Lutherkirche in Dresden, die dem Orgelklangideal des Komponisten sehr nahe kommt

22,00 

Melchior Vulpius Edition 1

6- bis 7-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae I

Wiederentdeckung eines unterbewerteten deutschen Renaissancekomponisten: Auftakt zu einer Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den sechs- bis siebenstimmigen Motetten aus deren erstem Teil von 1602

22,00 

Concerti

Georg Friedrich Händel

Kreuzorganist Holger Gehring und das Barockorchester der Kreuzkirche Dresden spielen vier Orgelkonzerte Händels und eine Ouvertüre in weitestgehender Annäherung an die originalen Darbietungen

20,00