Suche

Filter zurücksetzen
 

Amor & Rosignolo

Barocke Kantaten und Arien in Begleitung verschiedener Instrumente

Warum die Nachtigall singt, wussten schon die Komponisten des Barock. Die Leipziger Sopranistin Friederike Holzhausen und ihre Mitstreiter streifen durch ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte voller Liebe und Natur.

20,00 

Romantische Hornquartette

Das Horn machte im Laufe der Romantik eine entscheidende Entwicklung zum Konzertinstrument in seiner heutigen Form durch. Diese Entwicklung spiegeln die auf dieser CD versammelten Werke.

20,00 

Chor-Music auff Madrigal-Manier

Werke von Andreas Hammerschmidt

Der „Orpheus von Zittau“ mit Motetten aus seinem Haupt- und einem Frühwerk – zahlreiche Ersteinspielungen!

20,00 

Vokal- und Instrumentalmusik aus der Marienkirche Lübeck

Diese Aufnahme mit Werken von Petrus Hasse, Franz Tunder und Dieterich Buxtehude entstand aus Anlass des 400. Geburtstages von Franz Tunder, dem Organisten und Werkmeister von 1632–1667 an der Marienkirche zu Lübeck

22,00 

Franz Tunder

Vokal- und Orgelmusik

Dietrich Buxtehudes Vorgänger als Marienorganist in Lübeck bekommt einen bunten Geburtstagsstrauß. Eingespielt in der noch weitgehend authentisch aus dem 17. Jahrhundert überkommenen Jakobikirche in Lübeck!

20,00 

The Historical Trombone Vol. 3

The Classic Trombone

Wenn Beethoven und Mozart Stücke für Posaune geschrieben hätten … Eine Entdeckungsreise rund um die „Zauberflöte“ und andere Klassiker!

20,00 

concerto italiano

ensemble diX

Im „concerto italiano“ der vorliegenden CD suchen die Musiker des Ensembles diX und die Harfenistin Liane Pinquart zahlreiche interessante musikalische Bezüge zu Italien

20,00 

Marie Jaëll

Complete Works for Piano 2

Die vorliegende CD stellt den zweiten Teil einer Serie dar, mit der die Pianistin Cora Irsen das eindrucksvolle kompositorische Schaffen Jaëlls für ihr Instrument erschließt

20,00 

Haydn • Mozart

Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart (Bearb. Gaspar Cassadó) Norbert Anger, Violoncello; Dresdner Kapellsolisten; Helmut Branny, Leitung

Haydns Cellokonzerte und das selten zu hörende, von Cassadó für Cello bearbeitete Hornkonzert von Mozart in einer packenden Interpretation des jungen Dresdner Cellisten Norbert Anger

20,00 

Goethe-Lieder

Fanny Hensel

Das umfassende Liedschaffen Fanny Hensels hält eine ganze Reihe Entdeckungen für Publikum wie Interpreten bereit. Tobias Berndt und Alexander Fleischer erschließen mit der vorliegenden CD die Goethe-Vertonungen Hensels.

20,00