CDs

Barockorchester der Kreuzkirche Dresden; Kreuzorganist Holger Gehring (Leitung und Orgel)

Concerti

Georg Friedrich Händel

Kreuzorganist Holger Gehring und das Barockorchester der Kreuzkirche Dresden spielen vier Orgelkonzerte Händels und eine Ouvertüre in weitestgehender Annäherung an die originalen Darbietungen

20,00 

Christina Meißner - Cello

When!

Christina Meißner Cello Solo

Vierte Solo-CD der renommierten und entdeckungsfreudigen Weimarer Cellistin Christina Meißner; enthält sieben Kompositionen aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts, die oftmals Bezüge zu literarischen Werken aufweisen. Drei Ersteinspielungen!

20,00 

Jan Katzschke, Cembalo, Bibelregal, Zuberbier-Orgel Dudensen, Gesang

Ich gieng einmal spatieren

Hans Leo Haßler

Jan Katzschke spielt Haßlers „Magnum Opus“, die 31 Variationen über das Lied „Ich gieng einmal spatieren“, sowie weitere Gipfelwerke der Tastenkunst um 1600

20,00 

Yury Favorin, Stefan Palm – Klavier; Alexander Hülshoff, Nikolay Shugaev – Violoncello; Liudmila Frayonova, Florian Meierott – Violine

Paul Natorp

Der Philosoph als Komponist

Die musikalischen Werke Paul Natorps (1854–1924) sind die erstaunlichen Resultate eines kompositorischen Autodidakten von hohem künstlerischem Niveau. Doppel-CD mit vergessenen Kammermusikperlen!

22,00 

Leitzinger Bassoon Quartet: David Petersen, Teodor Naumov, Karl Ventulett, Dominik Schulz

Lei(p)tzinger Allerlei

Leitzinger Bassoon Quartet

Musikalische Leckerbissen der besonderen Art präsentieren die Musiker des Leitzinger Bassoon Quartets: große Klassik und Romantik auf vier Fagotten

20,00 

Ullrich Böhme, Jean Ferrard, Felix Friedrich, Rainer Goede, Christoph Krummacher, Christine Schornsheim, Anne-Marie Seager, Bläser-Collegium Leipzig, Favorit- und Capell-Chor Leipzig, Freiberger Domkurrende, Christian Skobowsky, Instrumenta Musica, Kammerchor der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Weimar, Gert Frischmuth, Kammerchor Michaelstein, Sebastian Göring, Leipziger Vokalromantiker, Posaunenquartett Opus 4

Luther – Berühmteste Choräle

Most Famous Hymns

Martin Luthers Reformation der Kirche brachte einen entscheidenden Umbruch in der Kirchenmusik mit sich. Der Luther-Choral ist eine wichtige Keimzelle der abendländischen Musikkultur bis heute. Eine Auswahl der bekanntesten Choräle und Choralbearbeitungen auf CD!

12,00 

Ute Pruggmayer-Philipp – Klavier

Traum & Ekstase

Ute Pruggmayer-Philipp

Technisch brillante Klavierimprovisationen über ein vielfältiges Material mit Bezug zur jüngeren Musikgeschichte

20,00 

Uta-Maria Lempert, Matthias Lorenz, Stefan Eder

beziehungsWeise

elole - Klaviertrio

Eines der für neue und neueste Musik empfänglichsten Klaviertrios mit vier Ersteinspielungen von Werken, die sich in intelligenter Weise mit anderen Werken in Beziehung setzen.

20,00