Bücher

  • Eichhorn, Angelika

Kurz und klein (nach-) geschlagen

Heitere Instrumentalisten- und Theaterkunde

Amüsantes Büchlein über die Eigenheiten einzelner Berufsgruppen in Theater und Orchester

7,80 
  • Kaden, Werner

120 Jahre Erzgebirgische Philharmonie Aue

Festschrift

Die Geschichte zweier 1888 gegründeter Traditionsorchester des westlichen Erzgebirges, 2006 zu einem größeren Klangkörper fusioniert

12,00 
  • Kneipel, Eberhard
  • Friedrich, Felix

Orgeln in Thüringen

Ein Reiseführer

Ein kenntnisreicher Führer zu den 26 bedeutendsten Orgeln im Freistaat Thüringen

14,80 
  • Friedrich, Felix
  • Froesch, Vitus

Orgeln in Sachsen-Anhalt

Ein Reiseführer

Ein prächtig bebilderter kenntnisreicher Führer zu den 27 bedeutendsten Orgeln in Sachsen-Anhalt, dem Land Friedrich Ladegasts

14,80 
  • Friedrich, Felix
  • Froesch, Vitus

Orgeln in Sachsen

Ein Reiseführer

Reich bebilderter kenntnisreicher Führer zu den 31 bedeutendsten Orgeln im Freistaat Sachsen, dem Land Gottfried Silbermanns

14,80 
  • Kontressowitz, Reiner

Fünf Annäherungen

zu den Solokonzerten von Friedrich Goldmann

Erste große Monographie über einen ostdeutschen Ausnahmekomponisten, der einen schulenunabhängigen unverwechselbaren Stil besaß

34,80 
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig (Hrsg.)
  • Heise, Birgit

Leipzigs klingende Möbel

Selbstspielende Musikinstrumente 1880–1930

Leipzig war die Welthauptstadt des Baus selbstspielender Musikinstrumente – heute ist das vergessen. Der reich bebilderte Katalog zur Sonderausstellung im Musikinstrumentenmuseum Leipzig rückt die Musikautomaten wieder in den Fokus.

19,80 
Bach-Archiv Leipzig (Hrsg.)
  • Popp, Susanne
  • Wiese, Kerstin

„Alles, alles verdanke ich Joh. Seb. Bach!“

Bach und Reger

Was der Titan des frühen 20. Jahrhunderts aus seiner musikalischen Begegnung mit dem Heros des 18. Jahrhunderts schöpfte

7,90