Geistliche Musik

Capella Daleminzia; Vocalconsort Waldheim; Singschule Waldheim; René Michael Röder, Leitung und Orgel

Melchior Vulpius Edition 2

8- bis 13-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae I

Zweiter Teil der Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den acht- bis dreizehnstimmigen Motetten aus deren erstem Teil von 1602

20,00 

Capella Daleminzia; René Michael Röder, Leitung und Orgel

Melchior Vulpius Edition 1

6- bis 7-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae I

Wiederentdeckung eines unterbewerteten deutschen Renaissancekomponisten: Auftakt zu einer Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den sechs- bis siebenstimmigen Motetten aus deren erstem Teil von 1602

22,00 

Ullrich Böhme, Jean Ferrard, Felix Friedrich, Rainer Goede, Christoph Krummacher, Christine Schornsheim, Anne-Marie Seager, Bläser-Collegium Leipzig, Favorit- und Capell-Chor Leipzig, Freiberger Domkurrende, Christian Skobowsky, Instrumenta Musica, Kammerchor der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Weimar, Gert Frischmuth, Kammerchor Michaelstein, Sebastian Göring, Leipziger Vokalromantiker, Posaunenquartett Opus 4

Luther – Berühmteste Choräle

Most Famous Hymns

Martin Luthers Reformation der Kirche brachte einen entscheidenden Umbruch in der Kirchenmusik mit sich. Der Luther-Choral ist eine wichtige Keimzelle der abendländischen Musikkultur bis heute. Eine Auswahl der bekanntesten Choräle und Choralbearbeitungen auf CD!

12,00 

Matthias Jung - Leitung, Holger Gehring - Orgel

Cantate Domino

Colin Mawby – Geistliche Chormusik

Die dritte CD mit Musik aus der Feder des Briten Colin Mawby präsentiert geistliche Vokalmusik aus der Feder des Komponisten in einer tiefgehenden Interpretation durch den dresdner motettenchor.

20,00 

Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Annekathrin Laabs (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Batzdorfer Hofkapelle, Capella Vocale des Freiberger Domchores, Johannes Unger (Silbermann-Orgel des Freiberger Domes), Albrecht Koch (Leitung)

Bach/Doles

Kantaten

Bachs Ratswahlkantate und zwei ersteingespielte Kantaten seines Schülers und späteren Nachfolgers Johann Friedrich Doles in einer großartigen Aufnahme aus dem Freiberger Dom

20,00 

Hanna Zumsande, Cornelia Samuelis – Sopran, Stefan Kahle – Altus, Tobias Hunger, Benjamin Glaubitz – Tenor, Joachim Höchbauer – Bass, Johannes Unger – Leitung und Orgel

Vokal- und Instrumentalmusik aus der Marienkirche Lübeck

Diese Aufnahme mit Werken von Petrus Hasse, Franz Tunder und Dieterich Buxtehude entstand aus Anlass des 400. Geburtstages von Franz Tunder, dem Organisten und Werkmeister von 1632–1667 an der Marienkirche zu Lübeck

22,00 

Biederitzer Kantorei, Grit Wagner - Sopran, Manja Raschka - Alt, Christopher Lichtenstein - Orgel, Musiksommerfestspielorchester, Michael Scholl - Leitung

Reformationskantaten

Zwei großbesetzte Werke für Soli, Chor und Orchester

Zwei großbesetzte Werke für Soli, Chor und Orchester aus der Feder eines der profiliertesten englischen Kirchenmusikkomponisten – beide in Ersteinspielungen durch die Biederitzer Kantorei

20,00 

Ekkehard Klemm - Dirigent, Friederike Beykirch - Sopran, Nanora Büttiker - Alt, Markus Kaufmann - Orgel, Singakademie Dresden

Geistliche Sommermusik

Eines der bedeutendsten Chorwerke des berühmten Dresdner Kreuzkantors, von der Singakademie Dresden in der großen romantischen Besetzung dargeboten, wie Mauersberger sie einst selbst pflegte

20,00