Geistliche Musik

Matthias Geuting - Orgel, Gertrud Günther - Sopran, Instrumentalisten von Sinfonietta Dresden, Meißner Kantorei 1961, Christfried Brödel - Dirigent, Clemens Heidrich - Bariton, Gertrud Günther - Sopran, Uta Volkmar - Alt, Michael Keppler - Tenor, Marcus S

Das Geistliche Jahr 3

Doppel-CD mit drei großen Kantaten des bedeutenden zeitgenössischen Komponisten Jörg Herchet. Enthält u.a. die mehr als einstündige kantate zum fest unserer lieben frau von guadalupe über ein zentrales Ereignis der mexikanischen Volksfrömmigkeit!

24,00 

Kathleen Danke - Sopran, Tobias Hunger - Tenor, Claudia Nauheim - Blockflöte, Laura Frey - Viola da gamba, Irene Klein - Viola da gamba, Mechthild Winter - Orgel, Virginal

Und wenn die Welt vol teuffel wer

La Villanella Basel: Musik um Luther

Vom spätmittelalterlichen Liebeslied bis zur protestantischen Schlachthymne – ein Streifzug durch das musikalische Umfeld, in dem Martin Luther lebte und wirkte

20,00 

Britta Schwarz - Mezzosopran, Domen Marinčič - Viola da Gamba, Margret Köll - Harfe, Maria Graf - Harfe

Verleih uns Frieden gnädiglich

Choräle aus der Sammlung des Georg Christian Schemelli

Die Mezzosopranistin Britta Schwarz und ihre instrumentalen Partner erkunden den großen Reichtum an geistlich-geistiger Tiefe und klanglicher Sinnlichkeit dieser Sammlung

20,00 

Capella Daleminzia, René Michael Röder, Leitung und Orgel

Melchior Vulpius Edition 3

Melchior Vulpius: 6- bis 7-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae II

Dritter Teil der Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den sechs- und siebenstimmigen Motetten aus deren zweitem Teil von 1603 als Doppel-CD

22,00 

Leipziger Synagogalchor, Kammerchor Josquin des Préz, Anja Pöche - Sopran, Susanne Langner - Alt, Assaf Levition - Bassbariton, Henrik Hochschild - Violine, Tilmann Löser - Orgel, Ullrich Böhme - Orgel

Klingende Toleranz

Rekonstruktion eines Synagogenkonzertes aus Leipzig von 1926

Rekonstruktion des Programms des Konzertes in der liberalen Leipziger Synagoge vom 14. März 1926 – populäre Stücke von Bach oder Mendelssohn, aber auch Raritäten von Rossi oder Lewandowski, dargeboten vom Leipziger Synagogalchor, dem Kammerchor Josquin des Préz und Gästen

20,00 

Gerlinde Sämann - Sopran I, Britta Schwarz - Sopran II, Henriette Gödde - Alt, Falk Hoffmann - Tenor, Andreas Scheibner - Bass, Collegium Vocale Leipzig, Merseburger Hofmusik, Michael Schönheit - Leitung

Hohe Messe in H-Moll BWV 232

Johann Sebastian Bachs "große catholische Messe"

Bachs großartiges Werk in einer stimmungsvollen Aufnahme aus dem Merseburger Dom, gespielt von der Merseburger Hofmusik unter Michael Schönheit

22,00 

Melanie Hirsch - Sopran, Marie Henriette Reinhold - Alt, Michael Zabanoff - Tenor, Matthias Vieweg - Bass, Kammerchor der Biederitzer Kantorei, Märkisch Barock, Michael Scholl

Magdeburger Kantaten

Magdeburger Kirchenmusiken aus dem 18. Jahrhundert

Fünf Ersteinspielungen von Kantaten heute wenig im Fokus stehender Magdeburger Komponisten des 18. Jahrhunderts aus Telemanns Umfeld: Johann Friedrich Ruhe, Georg Tegetmeyer und Johann Heinrich Rolle

20,00 

Akiho Tsujii - Sopran, ensemble diX, Andreas Knoop - Flöte, Altflöte; Albrecht Pinquart - Oboe, Englischhorn; Hendrik Schnöke - Bassetthorn, Roland Schulenburg - Fagott

… und sie bewegte die Worte in ihrem Herzen

Kammerkantate zum Untermhäuser Marienaltar

Ersteinspielung einer Kammerkantate über die Mariendarstellungen des spätmittelalterlichen Flügelaltars der Marienkirche in Gera-Untermhaus, dargeboten vom ensemble diX und der Sopranistin Akiho Tsujii

22,00