CDs

Orchester der Deutschen Oper Berlin; Rafael Frühbeck de Burgos, Leitung; Berliner Fagottquartett

Meisterwerke der Musik

Live aus dem Konzerthaus Berlin

Livemitschnitt des Orchesters der Deutschen Oper Berlin unter Rafael Frühbeck de Burgos, neben Dvoráks bekannter Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ das seltene Konzert für Fagottquartett und Orchester von Gisbert Näther enthaltend

20,00 

Trio La voce umana, bestehend aus Gabriele Näther (Sopran), Niklas Trüstedt (Viola da Gamba) und Jürgen Trinkewitz (Cembalo)

Lecons De Tenebres

Meisterliche Musik des Mittelalters

20,00 

Norbert Hilger - Violoncello

Dodici Capricci Op. 25

Norbert Hilger Alfredo Piatti

Eines der herausragenden Werke für Violoncello solo, das pädagogische und künstlerische Ambitionen vereinigt

20,00 

Karlheinz Klimt

Klassische Ohrwürmer aus dem Leierkasten

mit einem Augenzwinkern vorgestellt von Karlheinz Klimt

Karlheinz Klimt interpretiert Werke des Barock, der Klassik und Romantik auf seiner 31 (+3) Raffin-Konzertorgel mit 7 Registern, 136 Pfeifen, Trompetenregister und Bassverstärkung.

20,00 

Gabriele Näther - Sopran, Gustav-Mahler-Ensemble Wien: Elena Denisova - Violine, Alexei Kornienko - Klavier, Eduard Idelschouk - Violine, Igor Gorski - Viola, Sergei Sondzilowsk - Violoncello

Lyrische Kontraste

Lieder und Kammermusik

Lieder und Kammermusik des in Norwegen lebenden deutschen Komponisten Eberhard Böttcher, der mitteleuropäische und skandinavische Einflüsse geschickt vereint

20,00 

John Roderich MacDonald, Stefan Arzberger, Thomas Hipper, Thomas Reinhardt, Tobias Martin, Michael Schönheit

Leipziger Barocksolisten

Seltene deutsche, französische und italienische Barockmusik, eingespielt von einem aus Mitgliedern des Leipziger Gewandhausorchesters bestehenden Spezialistenensemble; als Gast am Cembalo: Gewandhausorganist Michael Schönheit

20,00 

Johannes Geffert - Orgel

Händel in London

Werke für Orgel

Originale Orgelkompositionen Georg Friedrich Händels kombiniert mit eigenen Bearbeitungen für Orgel sowie solchen anderer britischer Zeitgenossen und Nachlaßpfleger, eingespielt an der barocken Byfield-Orgel von St. Mary Rotherhithe in London

20,00 

Norbert Hilger

Norbert Hilger spielt Max Reger

Drei Suiten für Cello op. 131c

Drei außergewöhnliche, zwar zusammengehörige, aber doch jede mit individuellem Gestaltungswillen komponierte Suiten für Solocello

20,00