Alte Musik

Instrumenta Musica, Ercole Nisini: Leitung und Posaune

In Dulci Jubilo

Instrumenta Musica

Ein adventliches und weihnachtliches Programm der Spätrenaissance: Schein, Walter, Praetorius, Grimm, Scheidt, Scheerer

20,00 

Christine Schornsheim, Walter Heinz Bernstein, Winfried Schrammek, Roland Götz, Armin Thalheim

Historische Tasteninstrumente

aus dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

Je zwei Clavichorde, Cembali, Hammerflügel und Orgeln, vorgestellt mit stilistisch passenden Kompositionen. Enthält die letzten Aufnahmen einiger Instrumente, die zustandsbedingt mittlerweile nicht mehr aufnahmefähig sind

20,00 

Leopold Lampelsdorfer - Sopran, Thomas Riede - Alt, Jan Hübner - Tenor, Georg Lutz - Bass, Holger Eichhorn - Leitung

Weihnachtsoratorium BWV 248

Teil 1 bis 3: Ersteinspielung in Originalbesetzung 1734

Eng an den Quellen orientierte Einspielung: solistische Chor- und Orchesterbesetzung, wie sie Bach 1734 zur Verfügung hatte. Mit dem Knabensopran Leopold Lampelsdorfer (Tölzer Knabenchor)!

20,00 

Yasunori Imamura, Vihuela

Spanische Musik für Vihuela aus der Zeit Karl V.

Musik für Vihuela, wie sie am für den spanischen Hof zu Zeiten Karl V. geschaffen wurde.

20,00 

Fons Musicae: Dorothée Leclair - Sopran, Jory Vinicour - Cembalo, Lea Rahel Bader - Violoncello, Yasunori Imamura - Théorbe, Barockgitarre und Leitung

Lagrime Mie

Fons Musicae

Kompositionen der venezianischen Komponistin und Sängerin Barbara Strozzi werden im Kontext von Musiken ausgewählter Zeitgenossen durch das Ensemble Fons Musicae präsentiert, um die einzigartige Meisterschaft zu verdeutlichen.

20,00 

Juliane Laake (Diskant- und Bassgambe, Leitung); Ensemble Art d’Echo

Golden Age in Brandenburg

Gambenmusik - zahlreiche Ersteinspielungen

Welche Musik englische Gambisten im 17. Jahrhundert am brandenburgischen Hof machten und was dort sonst noch im Notenschrank lagerte – zahlreiche Ersteinspielungen!

20,00 

Isura Madrigal Chor, Johannes Buxbaum (Leitung)

Du höchstes Licht

Werke von Max Reger

Zentrale Chorwerke von Max Reger aus dessen letzter Lebensperiode – der Isura Madrigal Chor beleuchtet auf dieser in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk entstandenen CD einen verwickelten Existenzkampf

20,00 

Solisten des Tölzer Knabenchors, Sopran; David Cordier, Thomas Riede, Countertenor; Christian Mücke, Jan Hübner, Tenor; Georg Lutz, Bass; Klaus Eichhorn, Orgel; Musicalische Compagney; Capella Cantorum; Holger Eichhorn

Wach auff mein Hertz und singe

CrügerConcertChoräle 1649/1657 für die Jahreszeiten

Eine Auswahl von Johann Crügers berühmten ConcertChorälen als Ersteinspielung in originaler Besetzung: mit Knabensopranen und (teils falsettierenden) Männerstimmen. Dazu rare Orgelwerke von Wilhelm Karges, eingespielt an der Herbst-Gercke-Orgel in Basedow.

20,00