Alte Musik

Ercole Nisini - Klassische Posaune, Katarzyna Drogosz - Hammerklavier

The Historical Trombone Vol. 3

The Classic Trombone

Wenn Beethoven und Mozart Stücke für Posaune geschrieben hätten … Eine Entdeckungsreise rund um die „Zauberflöte“ und andere Klassiker!

20,00 

Chordae Freybergenses: Susanne Scholz (Kleindiskantgeige), Jonathan Talbott (Diskantgeige), Dario Luisi (Tenorgeige), Marc Vanscheeuwijck, Jörg Meder (Bassgeigen), Clarissa Thiem (Sopran), Giovanni Cantarini (Te

chordae freybergenses

Im Himmel und auf Erden

Die einzigartigen Freiberger Renaissancegeigen lassen Musik des sächsischen Hofkapellmeisters Antonio Scandello (1517–1580) erklingen

20,00 

Tobias Hunger - Tenor, Ensemble Fürsten-Musik, Anne Schumann - Violine I,II; Anette Sichelschmidt Violine II, I; Klaus Voigt - Viola I, Andreas Pilger - Viola II, Felix Görg - Violoncello, Andrea Baur - Theorbe, Sebastian Knebel - Cembalo, Polygonalspinet

Tafelmusik am Dresdner Hof

Kammermusik von Wilhelm Furchheim und Arien von Adam Krieger

Ersteinspielung von Kammermusik Johann Wilhelm Furchheims, die im 17. Jahrhundert bei Festmählern am kursächsischen Hof erklang, dazu Arien von Adam Krieger aus der gleichen Periode

20,00 

Capella Daleminzia, René Michael Röder, Leitung und Orgel

Melchior Vulpius Edition 3

Melchior Vulpius: 6- bis 7-stimmige Motetten der Cantiones Sacrae II

Dritter Teil der Gesamteinspielung der Cantiones Sacrae von Melchior Vulpius, hier mit den sechs- und siebenstimmigen Motetten aus deren zweitem Teil von 1603 als Doppel-CD

22,00 

Juliane Laake; Ensemble Art d’Echo

Triumvirat

Gambenmusik der Ära Schenck, Kühnel & Höffler

Selten zu hörende, teilweise erstmals eingespielte Werke dreier deutscher Gambisten, die an hiesigen Höfen wirkten

20,00 

Philipp Mathmann - Sopran, Capella Jenensis, Gerd Amelung - Cembalo und musikalische Leitung

Tormenti d'Amonre

Perlen aus der Provinz - Raritäten aus dem Meininger Musikarchiv

Perlen aus der Provinz: Italienischsprachige Kantaten und andere Raritäten aus dem Meininger Musikarchiv auf einer Doppel-CD, teilweise als Ersteinspielungen

21,00 

Juliane Laake; Ensemble Art d’Echo

Viola Appassionata

Italienische Virtuosenmusik des 16./17. Jahrhunderts für Viola da gamba und Harfe

Instrumentalbearbeitungen von Madrigalen der italienischen Renaissance, alle um das Thema Liebe kreisend

20,00 

Nina Pohn, Violine – Peter Trefflinger, Violone – Martin Riccabona, Orgel & Cembalo

Minoriten-Codex

Virtuose Violinsonaten aus Wien

Debüt-CD einer jungen österreichischen Geigerin mit raren, teils ersteingespielten Violinsonaten aus dem Codex 726 des Wiener Minoritenkonvents

20,00