Noten

  • Hans-Christian Bartel

Laudato si, mi Signore

aus dem Sonnngesang des Heiligen Franz von Assisi

Die Komposition "Laudato si, mi Signore" für gemischten Chor a cappella, erschienen im Jahr 2000 im Verlag Kamprad.

10,50 
  • Melchior Vulpius

Cantiones Sacrae I (1602)

6-stimmige Motetten

Band 1 der Gesamtausgabe der Vokalwerke des ranghöchsten Kirchenmusikers im ernestinischen Sachsen des frühen 17. Jahrhunderts

84,00 
  • Franz Paul Kröhne

Psalm 46: Ein feste Burg ist unser Gott

Zum Gedächtnis des 700-jährigen Bestehens der Katharinenkirche zu Zwickau

Wiederentdeckung eines vergessenen chorsinfonischen Werkes aus dem frühen 20. Jahrhundert

17,90 
  • Andreas Werckmeister
  • Christian Friedrich Witt
  • Christian Petzold
  • Christian Umblaufft
  • David Heinrich Garthoff
  • Gottfried Ernst Pestel
  • Nikolaus Vetter

Das Schneeberger Orgel- und Clavierbuch um 1705

23 eher kleinformatige Orgelwerke aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert zum gottesdienstlichen Gebrauch

19,80 
  • Johann Gottlieb Naumann

Duos für zwei Violinen

Kammermusik Band IV

Band IV der Naumann-Kammermusikedition enthält seine beiden Duos für zwei Violinen, Geburtstagsgeschenke für Karl Graf von Brühl

17,90 
  • Johann Ludwig Krebs

Aria „Bist du noch fern“

Krebs-WV 153

Erstausgabe einer reizenden Arie aus der Feder des berühmtesten Bachschülers Johann Ludwig Krebs

7,00 
  • Johann Gottlieb Naumann

Te Deum D-Dur (1778)

Partitur

Band I der Naumann-Kirchenmusikedition enthält die dritte und letzte Te-Deum-Komposition Naumanns

49,00 
  • Johann Melchior Molter

Concerto à Flauto traverso

für Flöte (solo), zwei Violinen, Viola und Basso continuo MWV VI-15

15,80