- Beschreibung
- Audio/Video
- Details
Diese Aufnahme mit Vokal-, Instrumental- und Orgelmusik von Petrus Hasse, Franz Tunder und Dieterich Buxtehude entstand aus Anlass des 400. Geburtstages von Franz Tunder, dem Organisten und Werkmeister von 1632 bis 1667 an der Marienkirche zu Lübeck.
Entscheidende – vornehmlich – Vokalwerke aus der Feder des Musikers werden durch die Capella St. Marien unter der Leitung von Johannes Unger auf dieser Einspielung für das Repertoire erschlossen. Tunders Vokalwerke, das trifft auch auf die großen Orgelfantasien zu, sind von einer bemerkenswert expressiven Satztechnik geprägt und bieten den Interpreten zum Teil einzigartige gestalterische Möglichkeiten.
Auf dieser CD wird die Musik Franz Tunders in Beziehung gesetzt zum Werk seines Lübecker Amtsnachfolgers Dieterich Buxtehude und Petrus Hasses, der früher im 17. Jahrhundert an selber Stelle wirkte und Tunder mutmaßlich in seiner kompositorischen Entwicklung entscheidend beeinflusste. Hasses Missa 7 vocum und Tunders Sinfonia à 7 Viole werden hier in Ersteinspielung präsentiert.