Bücher des E. Reinhold Verlages

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.)
  • Adam, Bernd
  • Böther, Jens
  • Colberg, Brita
  • Krafczyk, Christina
  • Neumann, Dennis
  • Ring, Edgar
  • Schulze, Gunnar
  • Tillwick, Markus
  • Wehking, Sabine

Fürstliche Repräsentation in der Renaissance

Der Nordflügel des Schlosses Bleckede und seine Instandsetzung

Ein prächtiger Bau am Ufer der Elbe gewinnt mit einer komplexen Sanierung seine alte Schönheit zurück

29,80 
Emilia Handke, Kristin Jahn

Risse und Glanz

Röntgenbilder einer Kirche

Dr. Emilia Handke leitet als Pastorin das Werk „Kirche im Dialog“ der Nordkirche.
Dr. Kristin Jahn ist Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags und war von 2017 bis 2022 Superintendentin
im Kirchenkreis Altenburger Land.

15,90 

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2023

Jahrgang 2023 des umfangreichen Jahrbuches für das Altenburger Land mit Chroniken, Rückblicken, historischen, kulturellen und naturkundlichen Beiträgen, diesmal mit besonders vielen „grünen“ Themen

12,90 
  • Gehlauf, Karl-Heinz
  • Pöhnert, Walter

150 Jahre Gasversorgung Altenburg

Geschichte zur Altenburger Gasversorgung

Reich bebildert, zeichnet das Buch die interessante Geschichte dieses Zweiges der Energieversorgung in Altenburg und der Umgebung nach.

5,00 
Klaus-Jürgen Kamprad
  • Kamprad, Klaus-Jürgen

Friedrich Wilhelm Stade

Leben und Werk des Altenburger Hofkapellmeisters

Der gebürtige Hallenser Friedrich Wilhelm Stade war als Dirigent, Lehrer, Organist und Komponist einer der wesentlichen Protagonisten des musikalischen Lebens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im mitteldeutschen Raum.

96,00 

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2022

Jahrgang 2022 des umfangreichen Jahrbuches für das Altenburger Land mit Chroniken, Rückblicken, historischen, kulturellen und naturkundlichen Beiträgen, diesmal mit besonders vielen „grünen“ Themen

12,90 
Förderverein Denkmalstiftung Altenburger Kulturlandschaft e.V. (Hrsg.)
  • Bieber, Dorit

Dorothea von Kurland und die Ihren - Eine Geschichte des Schlosses Löbichau, seiner Bewohner und seines Umfeldes

Dieser Artikel ist nur als Mängelexemplar erhältlich. Bitte Preis per e-mail: claudia.fraenzel@vkjk.de oder telefonisch: 03447/375610 anfragen!

Warum Talleyrand und Zar Alexander I. vor 200 Jahren in einem thüringischen Dorf auftauchten und was die Niederlassung einer Herzogin bis heute für Folgen hat

19,80 
Michael Hametner, Günter Lichtenstein (Hrsg.)

Druckwerk

Detlef Lieffertz – 2021

Ein Pop-Art-Künstler im Dunstkreis der Leipziger Schule, der speziell durch farbgewaltige Collagen auffällt

14,80