Suche

Filter zurücksetzen
 

Georg Otto: Evangelienmotetten

Opus Musicum Novum (1603/04), Liber I

Auftakt zur Kritischen Edition des Hauptwerks von Georg Otto (um 1550 bis 1618) – das Bindeglied zwischen Johann Walter und Heinrich Schütz

69,00 

Concerto Nr. 312 (2. Quartal 2025)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Salzburg und Wien • Manfred Cordes • Carl Rosier (300. Todestag) • Schütz-Jahrbuch 2023 • Inken Meents • Bachs Violoncello • Im Gespräch: Ottavio Dantone

Ab 5,99 

Tatiana Kozlova: J.S. Bach – Musikalische Ikonen

Schöpfung und Passion im Wohltemperierten Klavier

Fünf Paare von Präludien und Fugen, die die spirituellen Dimensionen im Wohltemperierten Klavier besonders deutlich machen, in einer beseelten Interpretation

20,00 

Element Of Prime: Most Eloquent Music

Fünfstimmiges Blockflötenconsort

Englische Renaissancemusik in reizvollen und vielfarbigen Bearbeitungen für fünfstimmiges Blockflötenconsort

20,00 

Richard Strauss – Don Juan, Macbeth, Tod und Verklärung

Edition Badische Staatskapelle – Volume 4

Teil 4 der neuen CD-Serie der Badischen Staatskapelle mit den drei ersten Tondichtungen von Richard Strauss, darunter dem selten zu hörenden „Macbeth“

22,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 126 (Frühjahr 2025)

Dmitri Schostakowitsch • Schostakowitsch-Festival Leipzig 2025 • Bach-Feier Leipzig 1950 • Andris Nelsons • Anna Rakitina • Ritchie Riediger • Thomas Adès • Yulianna Avdeeva • Nachruf auf Siegfried Thiele • Im Interview: Anna Skryleva

Ab 5,00 
Bach-Archiv Leipzig (Hrsg.)
  • Wiese, Kerstin
  • Wollny, Peter

Bachs Söhne

Die Sammlung Kulukundis

Einblick in eine der wertvollsten Privatsammlungen zur Familie Bach, die das Bach-Archiv Leipzig unlängst als Geschenk erhielt

14,90 

Winterreise

Werke von Franz Schubert

Schuberts Liedzyklus-Klassiker in einer packenden, durch die Arbeit mit Dietrich Fischer-Dieskau inspirierten Interpretation von Tobias Berndt und Alexander Fleischer

20,00 

Motetten 1560–1562

Gallus Dressler: Sämtliche Werke Band 1

Auftakt zur Gesamtausgabe der Kompositionen eines der einflussreichsten deutschen Musiktheoretiker des 16. Jahrhunderts mit lateinischen und deutschen Motetten der Jahre 1560 bis 1562

89,00 

Concerto Nr. 311 (1. Quartal 2025)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Viterbo, Herne und Bonn • Michael Rathmann • Guillaume Dufay • François Couperin • Ein Händel-Porträt? • Motetten – Eine Domäne der Bach-Familie • Im Gespräch: Evgeny Sviridov

Ab 5,99