Suche

Filter zurücksetzen
 

Concerto Nr. 309 (3. Quartal 2024)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Bremen, Magdeburg und Wien • Louis-Nicolas Clérambault (275. Todestag) • Melchior Franck • 30 Jahre MBM • Evelyn Buiken • Jakob Lehmann • Alexander Grychtolik • Luca Quintavalle • Modelle des 17. und 18. Jahrhunderts zum therapeutischen Effekt der Musik

Ab 5,99 

Han-Lin Yun: Kaleidoskop der Tonarten

Debüt-Solo-CD der jungen Pianistin mit einer farbenprächtig schillernden Reise durch den Quintenzirkel

20,00 

Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“

Edition Badische Staatskapelle – Volume 3

Teil 3 der neuen CD-Serie der Badischen Staatskapelle mit Bruckners Vierter, deren deutsche Erstaufführung dieses Orchester 1881 gespielt hatte

22,00 
  • van der Kouwe, Ad

1000 Naumburger Fassaden

Band 1: 0001–0200

Von der Ägidienkapelle über Bürgerhäuser und Industriebauten bis zum Rathaus – erster Band eines fünfbändigen „Gruppenporträts“ der 1000-jährigen Stadt Naumburg

19,80 
Christoph Sramek (Hrsg.)
  • Lichtenstein, Sabine

Hans Lichtenstein – Der jüdische Weg und die Weggefährten eines Chemnitzer Musikers

Mit einem Brief aus dem Versteck

Biographische Skizze über die verschlungenen Lebenswege eines jüdischen Kulturschaffenden im 20. Jahrhundert. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten historischen Bildern!

10,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 123 (Sommer 2024)

Die Zukunft-Gewandhaus-Stiftung • Kulturstiftungen in Deutschland • Die Gewandhaus-Stiftung von 1940 • Gewandhaus-Jugendchor • Antoine Watteaus Gemälde
»Die italienische Komödie« • Im Interview: Steffen Hildebrand

Ab 5,00 

Martin Fichter: XX. Odae Sacrae von L. Helmbold und J. Eccard

Eine Wiederentdeckung

20 Werke, mit denen Johannes Eccard die traditionelle Oden-Kompositionsstruktur aufbrach – nach Jahrhunderten wiederentdeckt und erstmals in Partitur veröffentlicht

24,80 

Bach-Magazin Nr. 43

Bachs Choralkantaten • 300 Jahre Johannes-Passion • Viola pomposa und Violoncello piccolo • Bach und Altenburg • Zum 350. Geburtstag von Reinhard Keiser • Ferruccio Busoni • Heinrich Besseler • Hermann Max in Knechtsteden

6,90 
  • Heinemann, Michael

Heinrich Schütz

Der erste deutsche Komponist

Kleine populärwissenschaftliche Biographie über den „Vater der deutschen modernen Musik“

10,00 

Concerto Nr. 308 (2. Quartal 2024)

Das Magazin für Alte Musik

Berichte u.a. aus Augsburg, Bayreuth, Berlin, Köln und Utrecht • Johann Theile (300. Todestag) • Im Gespräch: Reinhard Goebel • Reinhard Keiser (350. Geburtstag) • Modelle des 17. und 18. Jahrhunderts zum therapeutischen Effekt der Musik

Ab 5,99