Bücher

  • Marquard, Reiner

Johann Sebastian Bachs Katholizität

Einsichten aus der Bibliothek des Leipziger Thomaskantors

Warum die h-Moll-Messe im Hause Bach als „Die große catholische Messe“ bezeichnet wurde, welche doppeldeutige Bedeutung der Begriff „catholisch“ in der Bach-Zeit besaß und wie Johann Sebastian Bachs Verständnis der geistlichen Inhalte seiner Lektüre seine musikalische Sprache mitprägt

34,80 
Bach-Archiv Leipzig (Hrsg.)
  • Wiese, Kerstin
  • Wollny, Peter

Bachs Söhne

Die Sammlung Kulukundis

Einblick in eine der wertvollsten Privatsammlungen zur Familie Bach, die das Bach-Archiv Leipzig unlängst als Geschenk erhielt

14,90 
  • Gleisberg, Dieter

Capriccios

zwischen Spott & Spuk

Wort- und Bildspielereien aus über sechs Jahrzehnten eines schaffensreichen Lebens, ergänzt durch einige Schöpfungen von Künstlern wie Rolf Münzner

19,80 

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2025

Jahrgang 2025 des umfangreichen Jahrbuches für das Altenburger Land mit Chroniken, Rückblicken, historischen, kulturellen und naturkundlichen Beiträgen, u.a. über Hans Wilhelm von Thümmel und Johann Friedrich Agricola

12,90 
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland (Hrsg.)

Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 49

Forschungen und Berichte

Von romanischen Basiliken über das Kölner Ratsschiff bis zu flutgeschädigten Fachwerkhäusern – aktuelle Einblicke in die Arbeit der Denkmalpfleger im Westen von Nordrhein-Westfalen

49,95 
  • Uwe Meusel

The Sound of Tap

Tap Dancing on Record 1926–1949

Riesiges Kompendium von Stepptanz-Aufnahmen u.a. von Bill ‚Bojangles‘ Robinson und Fred Astaire, viele davon bisher unveröffentlicht. Mit 273 Audiodateien als Beilage auf einem USB-Stick! ¦ A huge collection of tap recordings for example by Bill ‘Bojangles’ Robinson and Fred Astaire, many of them published for the first time. Contains 273 audio data added on an USB stick!

248,00 
Claudius Böhm, Stefan Keym (Hrsg.)

Carl Reinecke als Schlüsselfigur des Leipziger Musikbetriebs im späten 19. Jahrhundert

Sammelband über den bisher am längsten im Amt befindlich gewesenen Gewandhaus-Kapellmeister und seine Netzwerkfunktionen in Leipzig

29,80 
Markus Zepf (Hrsg.)

300 Jahre Hildebrandt-Orgel in Störmthal

Sammelband mit Beiträgen von sechs Autoren über diesen historischen Bach-Ort und die wertvolle barocke Orgel in der Störmthaler Kreuzkirche

19,80