News
Heinrich Tessenow im Äther

Der Architekt Heinrich Tessenow (1876–1950) schuf bekannte Bauten wie das Festspielhaus in Dresden-Hellerau – der größte erhaltene Baubestand von ihm aber steht in Pößneck in Ostthüringen. Dieses Kulturerbe wird gerade wiederentdeckt, und das war Ulrike Sebert von der Redaktion der Sendereihe „Zeitfragen“ bei Deutschlandfunk Kultur einen Beitrag wert. Wer sich daraufhin selbst auf Spurensuche begeben will: Die Ausstellung „Undogmatisch modern. Tessenow-Bauten in Pößneck“ und die Schauwohnung im Tessenow-Haus Neustädter Straße 101 sind noch bis November zu besichtigen. Wer hingegen ein Stück Tessenow zu Hause haben möchte: Das Buch „Die Tessenow-Siedlungen in Pößneck“ von Carsten Liesenberg, der auch die Ausstellung kuratierte, ist justament erschienen.