News
Gesamteinspielung von Max Regers Orgelwerk

Der 19.3.2020 markiert den 147. Geburtstag von Max Reger, und das querstand-Label setzt dem genialen Tonschöpfer ein akustisches Denkmal besonderer Art: An diesem Tag und an jedem 19. der Folgemonate bis Oktober wird jeweils ein Album der Gesamteinspielung von Regers Orgelwerken digital veröffentlicht. Es spielt Irénée Peyrot an der Schuke-Orgel der Marktkirche Unser lieben Frauen in Halle/Saale. Die Alben sind über zahlreiche der gängigen Download- und Streaming-Portale aufrufbar.
Das am 19.3.2020 veröffentlichte Volume 1 enthält die Drei Stücke op. 7, die Suite e-Moll op. 16 sowie einige Stücke, die Reger nicht selbst mit einer Opuszahl versah und die daher unter dem Begriff „Werke ohne Opuszahl“ (WoO) firmieren. Die detaillierte Tracklist:
Werke ohne Opuszahl (WoO):
Präludium c-Moll WoO VIII/6
Präludium und Fuge fis-Moll (Transkription) aus op. 82
Vorspiel über den Choral „O Traurigkeit, o Herzeleid“ WoO IV/2
Vorspiel über den Choral „Komm, süßer Tod!“ WoO IV/3
Introduction und Passacaglia d-Moll WoO IV/6
Variationen und Fuge über „Heil, unserm König Heil“ WoO IV/7
Fuge c-Moll WoO IV/8
Vorspiel über den Choral „Christ ist erstanden von dem Tod“ WoO IV/9
Präludium und Fuge d-Moll WoO IV/10
Romanze a-Moll WoO IV/11
Postludium d-Moll WoO IV/12
Vorspiel über den Choral „O Haupt voll Blut und Wunden“ WoO IV/13
Vorspiel über den Choral „Es kommt ein Schiff geladen“ WoO IV/14
Präludium und Fuge gis-Moll WoO IV/15
Vorspiel über den Choral „Wie schön leucht't uns der Morgenstern“ WoO IV/16
Drei Stücke op. 7:
1. Präludium und Fuge C-Dur
2. Fantasie über „Te Deum laudamus“
3. Fuge d-Moll
Suite e-Moll op. 16:
I. Introduzione. Grave – Fuga. Allegro ma non tanto
II. Adagio assai
III. Intermezzo. Un poco Allegro, ma non troppo – Trio. Andantino
IV. Passacaglia. Andantino
Volume 2 erscheint am 19.4.! Und für alle, die gern einen physischen Tonträger erwerben möchten, gibt es auch eine „Best Of“-CD im Digipack mit einem Querschnitt durch die Gesamteinspielung. Mehr darüber hier.