- Beschreibung
- Audio/Video
- Details
Diese Hörbuch-Produktion bietet neben einem reizvollen Einblick in Peter Härtlings 1996 erschienenes Buch „Schumanns Schatten“ und Gedanken des Autors zu diesem Buchprojekt auch musikalische Eindrücke aus dem Leben und Wirken Robert Schumanns. Die Doppel-CD zeichnet sich durch einen geschickt arrangierten Wechsel zwischen Lesepassagen Härtlings und Kompositionen aus der Feder Schumanns aus. So entsteht ein emotionales Spannungsfeld, das den Zuhörer nicht mehr entrinnen lässt. Härtlings zweiseitige Sicht auf das Leben Schumanns - er selbst nennt es ein zweistimmiges Buch - stellt eindrucksvoll das künstlerische Genie Schumann und den bitteren Verfall während der letzten Lebensjahre gegenüber. Mit seinem Buch „Schumanns Schatten“ hat Peter Härtling eine Annäherung der besonderen Art an das Thema „Schumann“ entworfen. Es basiert auf den Tagebüchern des Arztes, der Schumann während seiner letzten Jahre in der Klinik in Endenich betreute. Aus dem daraus gewonnenen Material schuf Härtling einen sorgsam aus Fiktion und Dokumentation gefügten Dialog. Dadurch erhält das Bild von Schumanns legendenumwobenen letzten Lebensjahren eine eigentümlich neue, von düsteren Geistervorstellungen getönte Färbung. Die Emotionen werden durch die zwischen Härtlings Zeilen erklingenden Musikstücke eindrucksvoll verstärkt.
 |
1
|
Kinderszenen op. 15 „Fürchtenmachen“ |
 |
2
|
Peter Härtling erzählt |
 |
3
|
Peter Härtling liest |
 |
4
|
„Mit Myrthen und Rosen“ op. 24 Nr. 9 |
 |
5
|
Peter Härtling liest |
 |
6
|
Fantasiestücke für Klavier, Violine und Violoncello op. 88: Finale. Im Marschtempo |
 |
7
|
Peter Härtling liest |
 |
8
|
Kinderszenen op. 15 „Kind im Einschlummern“ |
 |
9
|
Peter Härtling erzählt |
 |
10
|
Peter Härtling liest |
 |
11
|
„Die beiden Grenadiere“ op. 49 Nr. 1 |
 |
12
|
Peter Härtling erzählt |
 |
13
|
Peter Härtling liest |
 |
14
|
„Du bist wie eine Blume“ op. 25 |
 |
15
|
Peter Härtling liest |
 |
16
|
Peter Härtling liest |
 |
17
|
Kreisleriana op. 16: VI. Sehr langsam |
 |
18
|
Peter Härtling erzählt |
 |
19
|
Peter Härtling liest |
 |
20
|
Adagio und Allegro für Klavier und Violoncello op. 70 |
 |
21
|
Peter Härtling liest |
 |
22
|
„Schöne Wiege meiner Leiden“ op. 24 Nr. 5 |
 |
23
|
Peter Härtling liest |
 |
24
|
Fantasiestücke für Klavier, Violine und Violoncello op. 88: Romanze. Nicht schnell, mit innigem Ausdruck |
 |
25
|
Peter Härtling liest |
 |
26
|
Peter Härtling erzählt |
 |
27
|
„Warnung“ op. 119 Nr. 2 |
 |
28
|
Peter Härtling liest |
 |
29
|
Märchenerzählungen für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 132: Lebhaft, nicht zu schnell |
 |
30
|
Peter Härtling liest |
 |
31
|
Romanzen für Klavier und Klarinette op. 94: Nicht schnell. Moderato |
 |
32
|
Peter Härtling liest |
 |
33
|
„Der arme Peter“ I. op. 53 Nr. 3 |
 |
34
|
„Der arme Peter“ II. op. 53 |
 |
35
|
„Der arme Peter“ III. op. 53 |
 |
36
|
Peter Härtling liest |
 |
37
|
„Lied eines Schmiedes“ op. 90 Nr. 1 |
 |
38
|
Peter Härtling liest |
 |
39
|
Gesänge der Frühe op. 133: I. Im ruhigen Tempo |
2 CDs in der Klappdeckelschachtel
Deutsch, Englisch
VKJK-Nr.: 0403
Zurück