| Arcangelo Corelli | 
|  | 1 | Sonata a quattro D-Dur für Trompete, zwei Violinen und Basso continuo (WoO 4): Grave | 
|  | 2 | Sonata a quattro D-Dur für Trompete, zwei Violinen und Basso continuo (WoO 4): Allegro | 
|  | 3 | Sonata a quattro D-Dur für Trompete, zwei Violinen und Basso continuo (WoO 4): Grave | 
|  | 4 | Sonata a quattro D-Dur für Trompete, zwei Violinen und Basso continuo (WoO 4): Allegro | 
|  | 5 | Sonata a quattro D-Dur für Trompete, zwei Violinen und Basso continuo (WoO 4): Allegro | 
| Johann Friedrich Fasch
 
 
 | 
|  | 6 | Sonate g-moll für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo (FWV N: g 1): Largo | 
|  | 7 | Sonate g-moll für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo (FWV N: g 1): Allegro | 
|  | 8 | Sonate g-moll für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo (FWV N: g 1): Largo | 
|  | 9 | Sonate g-moll für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo (FWV N: g 1): Allegro | 
| Joseph Bodin de Boismortier
 
 
 | 
|  | 10 | Sonate e-moll für Querflöte (Oboe oder Violine), Viola da gamba (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo op. 37 Nr. 2: Allegro | 
|  | 11
 | Sonate e-moll für Querflöte (Oboe oder Violine), Viola da gamba (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo op. 37 Nr. 2: Adagio | 
|  | 12
 | Sonate e-moll für Querflöte (Oboe oder Violine), Viola da gamba (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo op. 37 Nr. 2: Allegro | 
| Gottfried (Godrey) Finger
 
 
 | 
|  | 13
 | Sonate C-Dur für Trompete, Oboe und Basso continuo: [ohne Bezeichnung] | 
|  | 14
 | Sonate C-Dur für Trompete, Oboe und Basso continuo: (Adagio) | 
|  | 15
 | Sonate C-Dur für Trompete, Oboe und Basso continuo: [ohne Bezeichnung] | 
|  | 16
 | Sonate C-Dur für Trompete, Oboe und Basso continuo: Grave | 
| Georg Philipp Telemann | 
|  | 17
 | Quatuor d-moll für zwei Querflöten, Blockflöte (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo (aus: Musique de Table II – Nr. 2): Andante | 
|  | 18
 | Quatuor d-moll für zwei Querflöten, Blockflöte (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo (aus: Musique de Table II – Nr. 2): Vivace | 
|  | 19
 | Quatuor d-moll für zwei Querflöten, Blockflöte (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo (aus: Musique de Table II – Nr. 2): Largo | 
|  | 20
 | Quatuor d-moll für zwei Querflöten, Blockflöte (Fagott oder Violoncello) und Basso continuo (aus: Musique de Table II – Nr. 2): Allegro | 
| Johann Wilhelm Hertel | 
|  | 21
 | Concerto a cinque D-Dur für Trompete, zwei Oboen, zwei Fagotte (in der Besetzung: Trompete, Oboe, Violine, Fagott und Basso continuo): Allegro | 
|  | 22
 | Concerto a cinque D-Dur für Trompete, zwei Oboen, zwei Fagotte (in der Besetzung: Trompete, Oboe, Violine, Fagott und Basso continuo): Cantabile | 
|  | 23
 | Concerto a cinque D-Dur für Trompete, zwei Oboen, zwei Fagotte (in der Besetzung: Trompete, Oboe, Violine, Fagott und Basso continuo): Menuett/Trio | 
|  | 24
 | Concerto a cinque D-Dur für Trompete, zwei Oboen, zwei Fagotte (in der Besetzung: Trompete, Oboe, Violine, Fagott und Basso continuo): Plaisanterie/Duetto | 
| Gottfried Reiche, Johann Sebastian Bach | 
|  | 25
 | Fanfare (Abblasen) für Trompete |