Suche

Filter zurücksetzen
 

XII Concerti a cinque

Opus VII Band 2: Concerti 7-12

Kritische Neuausgabe der Concerti 7–12 aus Albinonis Opus VII, entstanden um 1715, die Taktvielfalt stark erhöhend und in den Finalsätzen oft auf Tanzthematik setzend

69,00 

XII Concerti a cinque

Opus VII Band 1: Concerti 1-6

Kritische Neuausgabe der Concerti 1–6 aus Albinonis Opus VII, entstanden um 1715, die Taktvielfalt stark erhöhend und in den Finalsätzen oft auf Tanzthematik setzend

59,00 

XII Concerti a cinque

Opus V Band 2: Concerti 7–12

Kritische Neuausgabe der Concerti 7–12 aus Albinonis Opus V, erschienen 1707 und die Aufgaben der Solovioline stark ausweitend

69,00 

XII Concerti a cinque

Opus V Band 1: Concerti 1–6

Kritische Neuausgabe der Concerti 1–6 aus Albinonis Opus V, erschienen 1707 und die Aufgaben der Solovioline stark ausweitend

69,00 

VI Concerti a cinque

Opus II: Concerti 1–6

Kritische Neuausgabe der Concerti 1–6 aus Albinonis Opus II, erschienen 1700 und die frühen Versuche mit der neuen Concerto-Form repräsentierend

49,00 

L’augellin tra verdi fronde

für Sopran, zwei Violinen, Viola und Basso continuo MWV II-23

11,60 

La lodoletta

für Sopran, zwei Violinen, Viola und Basso continuo MWV II-33

7,50 

Pensa, ben mio, chi sei

für Sopran, zwei Violinen, Viola und Basso continuo MWV II-34

7,50 

Fest- und Zeitandachten (1671)

Werkausgabe/Praktische Ausgaben Band 13

Hammerschmidts Schwanengesang enthält 38 sechsstimmige Stücke, mit wenigen Abweichungen dem Jahres- und Festtagskreis folgend

Ab 5,90 

Chor-Music auff Madrigal-Manier (1652/53)

Werkausgabe/Praktische Ausgaben Band 8

Der Auftakt zur Werkausgabe Andreas Hammerschmidts, eines der bedeutendsten mitteldeutschen Komponisten des 17. Jahrhunderts, enthält eine Motettensammlung mit 31 Werken.

Ab 4,90