Tatiana Kozlova: J.S. Bach – Musikalische Ikonen

Schöpfung und Passion im Wohltemperierten Klavier

Tatiana Kozlova

Werke von:

  • Johann Sebastian Bach

  • querstand

20,00 

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Audio/Video
  • Details

Das 300. Jubiläum des Ersten Bandes von Bachs „Wohltemperiertem Klavier“ nahm die aus St. Petersburg stammende, international preisgekrönte Pianistin Tatiana Kozlova zum Anlass, sich eingehend mit dem Werk zu beschäftigen. Ihre Forschungen stützen sich hierbei nicht nur auf die Erkenntnisse Albert Schweitzers, sondern auch auf die tiefgehenden Analysen der russischen Bachforscher Boleslaw Jaworsky und Vera Nosina. Auf diesen Grundlagen entfaltet sie ein Verständnis des Werkes, das sich von allen bisherigen Interpretationen unterscheidet.
Johann Sebastian Bach war ein tiefgläubiger Mensch. Es überrascht daher nicht, dass auch „Das Wohltemperierte Klavier“ auf einem breiten Fundament biblischer Themen steht. Tatiana Kozlova fasst die für die vorliegende CD ausgewählten Präludien und Fugen in den Mikrozyklen „Schöpfung“ und „Passion“ (letzterer ein musikalisches Triptychon) zusammen und interpretiert sie als „musikalische Ikonen“. Die Hintergründe sind im umfangreichen Booklet nachzulesen. Das letzte Stück der Einspielung geht auf das Präludium Nr. 10 e-Moll des „Wohltemperierten Klaviers“ (BWV 855) zurück. Zwei Jahrhunderte später hat Alexander Siloti dieses Präludium bearbeitet und nach h-Moll transponiert. Seine Bearbeitung bildet den Abschluss der CD als Rückblick vom Anfang des 20. Jahrhunderts auf Bach und seine musikalischen Ikonen. Die Aufnahme der elf Werke erfolgte in Luxemburg an einem Fazioli-Konzertflügel 278.

 

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

1

Präludium Nr. 1 C-Dur BWV 846

2

Fuge Nr. 1 C-Dur BWV 846

3

Präludium Nr. 2 c-Moll BWV 847

4

Fuge Nr. 2 c-Moll BWV 847

5

Präludium Nr. 4 cis-Moll BWV 849

6

Fuge Nr. 4 cis-Moll BWV 849

7

Präludium Nr. 8 es-Moll BWV 853

8

Fuge Nr. 8 es-Moll BWV 853

9

Präludium Nr. 12 f-Moll BWV 857

10

Fuge Nr. 12 f-Moll BWV 857

11

Präludium e-Moll BWV 855; Bearbeitung als Präludium h-Moll von Alexander Siloti (1863–1945)

 

CD im Digipack

Deutsch, Englisch

VKJK-Nr.: 2511

 

Zurück

Empfohlene Artikel

Bach/Doles: Kantaten

Bach/Doles

Kantaten

Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Annekathrin Laabs (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Batzdorfer Hofkapelle, Capella Vocale des Freiberger Domchores, Johannes Unger (Silbermann-Orgel des Freiberger Domes), Albrecht Koch (Leitung)

Bach und die Romantik

Bach und die Romantik

Johannes Dickert, Jürgen Opfermann, Victor Hartonbanu

Bach Partiten

Bach Partiten

David Shemer, Cembalo

David Shemer