Element Of Prime: Most Eloquent Music

Fünfstimmiges Blockflötenconsort

Element Of Prime

Werke von:

  • Alfonso Ferrabosco
  • Antony Holborne
  • Christopher Tye
  • John Dowland
  • John Wilbye
  • Robert Parsons
  • William Byrd

  • querstand

20,00 

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Audio/Video
  • Details

Im puritanischen England des 16. Jahrhunderts war die Kirche der Auffassung, dass Künste die Menschen zur Sünde verführten. Somit führte die Kunst unweigerlich ins Verderben. Dennoch, oder gerade deshalb, entlud sich in dieser restriktiven Zeit eine künstlerische Kraft, aus der meisterhafte Kunstwerke der Vokal- und der Instrumentalpolyphonie hervorgingen. Die Komponisten dieser Zeit verbinden eindrucksvoll kompositorisches Handwerk mit der melancholischen Grundhaltung der Zeit.
Der Titel des neuen Albums von Element Of Prime stammt aus Shakespeares „Hamlet“. Rosencrantz und Guildenstern werden von Hamlet unterrichtet, wie auf einer Flöte zu spielen sei: „… give it breath with your mouth, and it will discourse most eloquent music…“. Dieses Zitat findet bei den Musikerinnen des fünfstimmigen Blockflötenconsorts großen Anklang, weil es sich auf die Blockflöte bezieht und ihr vor allem „Redegewandtheit“ zuschreibt. Durch das Spiel auf der Flöte sei es möglich, Musik gewählt auszudrücken. Die Idee von Musik als eine Art universelle Sprache ist alt – aber „wie man spricht“ und was es zu erzählen gibt, bleibt immer aktuell.
Sprach- und Wortgewandtheit, Zungenfertigkeit, Mitteilsamkeit begegnen dem Hörer auf der CD in allen Kompositionen, seien es original Trauerlieder, Tanzsätze oder Vokalmusik, auf unterschiedliche Weise. Alle Bemühungen in Komposition und Interpretation streben das höchste Ziel der Musik an, nämlich die Leidenschaften zu wecken. Laut den Puritanern führt dies ins Verderben, doch für die Musikerinnen wie den Hörer der CD beginnt hier das Wachsen und Erblühen.

 

1

Christopher Tye (ca. 1505 bis ca. 1573): In Nomine ‘Crye’

2

Robert Parsons (ca. 1535–1571/2): In Nomine

3

John Dowland (1562–1626): Lachrimae Antiquae

4

John Dowland: Lachrimae Gementes

5

Antony Holborne (ca. 1545–1602): Suite I aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: The Watch

6

Antony Holborne: Suite I aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: The Choice

7

Antony Holborne: Suite I aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Wanton

8

Antony Holborne: Suite I aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Heigh Ho Holiday

9

Alfonso Ferrabosco (1575–1628): Susanna Fayre Sometime of Love

10

John Wilbye (1574–1638): Weep, Weep, Mine Eyes

11

Alfonso Ferrabosco: Pavan No. 4 à 5 (Four-note Pavan)

12

William Byrd (ca. 1540–1623): Browning (The Leaves Be Green

13

Alfonso Ferrabosco: Pavan No. 2 à 5

14

Antony Holborne: Suite II aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Sedet Sola

15

Antony Holborne: Suite II aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Gaillard

16

Antony Holborne: Suite II aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Paradizo

17

Antony Holborne: Suite II aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: The Honie-suckle

18

William Byrd: In Nomine

19

Christopher Tye: In Nomine ‘Trust’

20

Antony Holborne: The Image of Melancholly

21

Antony Holborne: Suite III aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Galliard

22

Antony Holborne: Suite III aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: Patiencia

23

Antony Holborne: Suite III aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: The Sighes

24

Antony Holborne: Suite III aus: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs: The Fairie-round

 

CD im Digipack

Deutsch, Englisch

VKJK-Nr.: 2503

 

Zurück

Empfohlene Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.