- Beschreibung
- Audio/Video
- Details
Eine Sammlung von Liedern, denen nostalgische Schwärmerei oder sehnsuchtsvolle Träumerei zu eigen ist. Die musikalische Umformung von Poesie erzeugt eindringlichere Stimmungsbilder, als es das Gedicht allein vermag. Gebilde aus Wort und Ton, die uns Text und Musik als Einheit vorstellen wollen. Wehmutsvolle, emotionsgeladene Lieder mit einem Charakter, der sich der täglichen Realität entzieht. Eine unterschiedliche Wichtung erfahren dabei Sprechgesang, in dem das Wort im Vordergrund steht, und autonome Klangrede, in der die Musik selbst spricht, als Umkleidung des
Edward Elgar
|
|
|
 |
1
|
Was it some golden star? op. 59.5 |
|
|
 |
2
|
child asleep |
|
|
 |
3
|
Oh, soft was the song, op. 59.3 |
|
|
 |
4
|
There are sevent that pull the thread |
|
|
 |
5
|
Twilight, op. 59.6 |
|
|
Franz Schubert
|
|
|
 |
6
|
Die Forelle, op. 32 D 550 |
|
|
 |
7
|
Auf dem Wasser zu singen op 72 D 774 |
|
|
 |
8
|
Der Wanderer an den Mond, op. 80.1 D 870 |
|
|
 |
9
|
Schäfers Nachtlied |
|
|
 |
10
|
Ave Maria, op. 52.4 D 839 |
|
|
 |
11
|
Im Frühling Nachlaß, D 88 |
|
|
 |
12
|
Der Musensohn, op.92.1 D 764 |
|
|
Ralph Vaughan Williams
|
|
|
 |
13
|
Orpheus with his Lute |
|
|
 |
14
|
Procris |
|
|
 |
15
|
Trend |
|
|
 |
16
|
Silent Noon |
|
|
Felix Mendelssohn Bartholdy
|
|
|
 |
17
|
Auf Flügeln des Gesanges, op. 342 |
|
|
 |
18
|
Pagenlied Nachlaß |
|
|
 |
19
|
Venetianisches Gondellied, op 57.5 |
|
|
 |
20
|
Nachtlied, op. 19.5 |
|
|
 |
21
|
Andres Maienlied (Hexenlied), op 8.8 |
|
|
 |
22
|
Gruß, op. 19.5 |
|
|
Aaron Copland
|
|
|
 |
23
|
Simple Gifts |
|
|
 |
24
|
At the River |
|
|
 |
25
|
Ching-a-ring Chaw |
|
|
 |
26
|
Long Time Ago |
|
|
CD im Jewelcase
Deutsch, Englisch
VKJK-Nr.: 9815
Zurück