Ehre sei Gott für alles

Religiöse Vokalwerke aus Armenien

Jerewaner Kammerchor, Harutyun Topikyan (Leitung), Hermann Goltz, Walter Klingner (Oboe), Bernhard Forster (Oboe), Thomas Buchholz (Sprecher), Bischof Anuschawan (Gesang), Artur Bobikyan (Orgel), Anahit Abgarjan (Sopran), Oscar Vadillo (Orgel), Hallisches Oktett für Orthodoxe Chormusik

Werke von:

  • Komitas Vardapet
  • Makar Jekmaljan
  • Prof. Hermann Goltz
  • Thomas Buchholz

  • querstand

20,00 

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Audio/Video
  • Details
Die Beschäftigung mit Kultur und Religion von Völkern aus Ost- und Südosteuropa und den angrenzenden asiatischen Gebieten hat in Halle eine lange Tradition. Bereits 1702 wurde an der Universität ein „Collegium orientale theologicum“ gegründet, das sich mit solchen Themen befaßte. An der mittlerweile Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg genannten Einrichtung studierte 1964–1969 auch Hermann Goltz, der später als Theologieprofessor für Ostkirchen an die Einrichtung zurückkehrte. Seit 1976 befaßte er sich intensiv mit der Geschichte und Kultur des armenischen Volkes und gründete schließlich 1998 das MESROP Zentrum für Armenische Studien an der Universität. Goltz starb viel zu früh im Jahre 2010. Sein Andenken wird durch die vorliegende CD wachgehalten, die zahlreiche auf Goltz’ Wirken zurückzuführende musikalische Aktivitäten dokumentiert. Kernstücke der CD sind dabei eine Rede Goltz’ zur jüngeren armenischen Geschichte anläßlich eines Konzertes des Jerewaner Kammerchores zu den Hallischen Musiktagen 2001 sowie das sechssätzige Chorwerk „Armenia Clamans“ von Thomas Buchholz, das biblische Texte mit solchen aus den Dokumenten Johannes Lepsius’ über die Vertreibung der Armenier aus der Türkei während des Ersten Weltkrieges koppelt. Weitere armenische liturgische Werke und Choralbearbeitungen runden die CD ab. Die Aufnahmen wurden überwiegend von armenischen Künstlern getätigt, u.a. dem berühmten Jerewaner Kammerchor unter Leitung von Harutyun Topikyan, aber auch das auf Goltz’ Initiative gegründete Hallische Oktett für Orthodoxe Chormusik ist vertreten.
 

1

Komitas Verdapet: Hayr Mer - Vaterunser

2

Hermann Goltz: Festansprache

3

Thomas Buchholz: Armenia Clamans – Trenodia I

4

Thomas Buchholz: Armenia Clamans – Invocatio I

5

Thomas Buchholz: Armenia Clamans – Trenodia II

6

Thomas Buchholz: Armenia Clamans – Invocatio II

7

Thomas Buchholz: Armenia Clamans – Trenodia III

8

Thomas Buchholz: Armenia Clamans – Invocatio III

9

Komitas Verdapet: Ter Voghormea – Kyrie eleison

10

Komitas Verdapet: Hreschtakajin – Wie Engel

11

Markar Jekmaljan: Surb Surb – Sanctus

12

Hermann Goltz: Bittektenie

13

Vaterunser, Hallisches Oktett für Orthodoxe Chormusik

14

Mildes Licht, Hallisches Oktett für Orthodoxe Chormusik

15

Herr nun lässest du deiner Diener in Frieden fahren, Hallisches Oktett für Orthodoxe Chormusik
     

CD im Jewelcase

Deutsch, Armenisch

VKJK-Nr.: 1140

 

Zurück

Empfohlene Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.