Abend ward, bald kommt die Nacht

Jugendkantorei des Wurzener Domes; Johannes Dickert, Leitung ; Detlev Küttler, Truhenorgel; Wolfgang Seifen, Große Orgel (Improvisationen)

Werke von:

  • Adam Krieger
  • Albert Becker
  • Andreas Hammerschmidt
  • Christoph Albrecht
  • Dieter Frahm
  • Erhard Mauersberger
  • Felix Mendelssohn Bartholdy
  • Franz Liszt
  • Gustav Schreck
  • H. S. Irons
  • Johannes Eccard
  • Johann Sebastian Bach
  • Johannes Dickert
  • Joseph Gabriel Rheinberger
  • Max Reger
  • Orlando di Lasso
  • Rolf Kroedel
  • Rolf Lukowsky
  • Samuel Rothenberg
  • William Henry Monk
  • Wolfgang Seifen

  • querstand

20,00 

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Audio/Video
  • Details

Am Ende eines Chorkonzertes mit der Jugendkantorei des Wurzener Domes erklingen meist Abendlieder. Nach einem turbulenten Tag, am Ende eines begeisternden Abends mit Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten, mit Spirituals und Instrumentalmusik helfen die oft schlichten und sehr das Gefühl ansprechenden Abendlieder, zur Ruhe zu kommen, zu sich selbst zu finden. Abendlieder bringen meist unumwunden die Sorgen, Ängste, Einsamkeit und Unsicherheit der Nacht zur Sprache. Sie sind aber auch voller anrührender und tröstender Bilder. Am Ende eines Probentages mit der Jugendkantorei des Wurzener Domes steht das Abendgebet, die Vesper, die wir mit Abendliedern, Gregorianischen Gesängen und Gesängen aus Taizè im Chorraum des mittelalterlichen Wurzener Domes feiern. Oft machen sich noch einige junge Leute kurz vor Mitternacht auf, um miteinander im Dom die Komplet, das Nachtgebet der Kirche, zu singen. Dabei erklingen auch die fast 2000 Jahre alten Cantica, das „Magnificat“ (Meine Seele erhebt den Herrn) in der Vesper und das „Nunc dimittis“ (Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren) in der Komplet, die auf der CD in Motettenform zu hören sind. Nicht selten geht unser Blick auch zurück auf die vor uns lebenden Generationen. Menschen wie wir! Sie standen in der 900-jährigen Geschichte des Domes im gleichen Haus auf der gleichen Stelle, um ihre Freude vor Gott hinaus zu jubeln, ihr Leid vor ihm zu beklagen, Hilfe zu erflehen und zu versuchen, auch in Enttäuschungen Sinn und Halt zu finden. Diese Erfahrungen und das große Repertoire an Abendliedern in unserem Chor haben uns bewegt, diese CD zu gestalten. Wir wünschen uns, dass die CD etwas von dem vermitteln kann, was uns so unsagbar wertvoll geworden ist, und die Zuhörerinnen und Zuhörer mit hinein nimmt in diese wunderbare Atmosphäre.

Zurück

Empfohlene Artikel

Magnificat

Magnificat

Marienmusik aus dem evangelischen Dom St. Marien zu Wurzen

Jugendkantorei des Wurzener Domes, Domkantor KMD Johannes Dickert - Orgel, Willy Wagner - Orgel

Jauchzet dem Herrn alle Welt – Chor- und Orgelmusik aus dem Dom St. Marien zu Wurzen

Jauchzet dem Herrn alle Welt

Chor- und Orgelmusik aus dem Dom St. Marien zu Wurzen

Jugendkantorei des Wurzener Domes; Johannes Dickert, Orgel