Schlösser wieder entdecken und erhalten – nur eine Last?

  • E. Reinhold Verlag

10,00 

inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Details

"Schlösser wieder entdecken und erhalten – nur eine Last?" Antworten und Lösungsmöglichkeiten suchte das Symposium des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege am 24. August 2001 im Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt. Gegenstand der Tagung war damit jene ganz besondere Gattung von Kulturdenkmalen, der man gerade in Thüringen in außerordentlich vielzähliger und heterogener Weise begegnet.

Das Spektrum erstreckt sich vom Welterbe Wartburg über Residenzschlösser und Nebenresidenzen, Lust- und Jagdschlösser, Burgruinen und Herrensitze bis hin zu Gutsanlagen in nahezu allen Regionen des Bundeslandes.

Das Symposium befasste sich vorrangig mit weniger bekannten, dabei oftmals nicht minder interessanten, kultur- und baugeschichtlich wertvollen, allerdings häufig auch problembehafteten Objekten, die in großer Zahl und Vielgestaltigkeit die Kulturlandschaft Thüringen seit Jahrhunderten mitprägen.

 

Ausführlich behandelte Schlösser und Herrensitze:

- Rittergut Oberzetzscha bei Altenburg

- Schloß Ebersdorf bei Lobenstein

- Burg Gleichen bei Wandersleben

- Schloß Kalbsrieth bei Artern

- Schloß Denstedt bei Weimar

Broschur

21 x 29,7 cm

60 Seiten

36 Abbildungen einfarbig

Deutsch

ISBN: 978-3-910166-55-4

 

Empfohlene Artikel

Das Obere Schloss in Greiz. Ein romanischer Backsteinbau in Ostthüringen und sein historisches Umfeld

Das Obere Schloss in Greiz

Ein romanischer Backsteinbau in Ostthüringen und sein historisches Umfeld

Günther Thimm: Der Schlossgarten Molsdorf. Die Entstehungsgeschichte des formalen, regelmäßig-architektonischen Gartens 1716–1824

Der Schlossgarten Molsdorf

Die Entstehungsgeschichte des formalen, regelmäßig-architektonischen Gartens 1716–1824

Hans Joachim Kessler: Meister, siehe, was für Steine und was für Bauten

Meister, siehe, was für Steine und was für Bauten

Begegnungen mit Klöstern und Herrenhäusern in Thüringen