- Inhalt
- Details
- Abo
Thema
5 75 JAHRE BACH-Archiv Leipzig
Einblicke in die Gründungsphase
Musikleben
13 Ein Zeitalter der Vernunft 2.0 wird dringend gebraucht
Ein Gespräch mit Angela Steidele
17 Tenor-Renaissance und Themenjahre
Hans-Christoph Rademann wurde 60 und verwirklichte das 1. Internationale Bachfest Stuttgart
Orte
22 Stolze Kaffeebohnen an der Oberkirche
zu Besuch in Arnstadt
Nachrichten
26 Kurz und Knapp
Glocken sind immaterielles Kulturerbe
Dorothee Oberlinger ausgezeichnet
Johannes Mnich ist neuer Indentdant der Bachwoche Ansbach
Musikforscher Martin Staehelin gestorben
Michael Maul erhält den Gleim-Preis der Stadt Halberstadt
Forschung
28 Zurück in die Zukunft
Beim Bachfest 2025 wurde das Café Zimmermann virtuell begehbar
Pioniere
Musiker, Sammler und Verleger
Paul de Wit zum 100. Todestag
Nachruf
36 Zum Gedenken an Ulrich Siegele (1930 - 2025)
Musikleben
38 Universelle Bildung, Emotionale Religiosität
Zum 300. Geburtstag des Aufklärers und Sakral-Textdichters Karl Wilhelm Ramler
NBA Väter
42 Wissenschaft und Praxis fruchtbar verbunden
Rudolf Steglich
Bibliothek
45 Begleitung mit tiefer Kunstkenntnis
Ein neuerworbenes Autograph von Felix Mendelssohn Bartholdy
Rezensionen
48 GEHÖRT UND BESPROCHEN
53 GELESEN UND BESPROCHEN
Termine
56 ANGEKÜNDIGT
58 IMPRESSUM
Broschur
21 x 29,7 cm
60 Seiten
vierfarbig
Deutsch
ISSN: 1611-5724
Für Fragen rund um Aboservice und Bestellung können Sie sich unter bach-magazin@vkjk.de oder der Telefon-Nummer +49 (0) 3447 375610 bei uns melden.
Sie möchten ein Abonnement abschließen oder verschenken? → Hier finden Sie das Formular für die Abonnementbestellung.