Dóra Szilágyi/Flóra Fábri: Begegnungen – Biber & Muffat

Dóra Szilágyi/Flóra Fábri: Begegnungen – Biber & Muffat

VKJK 2109n
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Begegnungen – Biber & Muffat

Dóra Szilágyi, Barockvioline; Flóra Fábri, Cembalo

Werke von Heinrich Ignaz Franz Biber und Georg Muffat

Das vorliegende Programm präsentiert musikalische Porträts von zwei maßgebenden Komponisten der Barockzeit durch eine Auswahl aus ihrem Œuvre für Violine und Cembalo: Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1709) und Georg Muffat (1653–1704). Ihre erste Begegnung in Salzburg wurde leider nicht dokumentiert. Es ist aber bekannt, dass beide Talente mit unterschiedlichen musikalischen Vorerfahrungen angekommen sind, bevor sie jahrelang im Dienste des Erzbistums Salzburg standen. Dank dem wirtschaftlichen Wachstum und der finanziellen Stärke wurden die verschiedenen Künste in diesem souveränen katholischen Fürstentum außerordentlich gefördert, somit auch die Musik. Sie war – ähnlich wie in allen anderen barocken Zentren – ein fester Bestandteil der höfischen Repräsentation. In Salzburg wurde sie zudem ein wichtiger Kommunikationskanal der Gegenreformation.

Als fabelhafter Geiger bevorzugte Biber in seinen Kompositionen sein Lieblingsinstrument und schrieb zwei Sonatensammlungen, die bis heute zum Grundrepertoire der barocken Sololiteratur gehören: die „Rosenkranz“- oder „Mysterien“-Sonaten und die „Sonatae, violino solo“, beide mit je zwei Stücken auf der CD zu hören. Dazu kommen eine Passacaglia aus Muffats Sammelwerk „Apparatus Musico-Organisticus“, welches für die barocke Tastenliteratur eine ähnlich große Bedeutung besitzt wie Bibers erwähnte Sammlungen für die Violine, sowie Muffats einzige überlieferte Violinsonate.

Die Instrumente, die sich bei der vorliegenden Einspielung begegnen, stammen aus zwei Welten: Flóra Fábri musiziert auf einem 2015 von Detmar Hungerberg nach italienischen Vorbildern gebauten Cembalo; die von Dóra Szilágyi gespielte Violine wurde 1765 von Sebastian Klotz in Mittenwald gebaut.

CD im Digipack
Booklet: Deutsch/Englisch
Bestell-Nr.: VKJK 2109

Trackliste/Hörbeispiele

 

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1709)
Play Button   Track 1
Sonate Nr. 3 F-Dur für Violine und B.c. (1681)
Play Button   Track 2
Sonate Nr. 10 g-Moll „Die Kreuzigung“ aus den Rosenkranzsonaten für Violine und B.c. (1674)
Georg Muffat (1653–1704)
Play Button   Track 3
Passacaglia Nr. 14 g-Moll aus „Apparatus Musico-Organisticus“ (1690)
Heinrich Ignaz Franz Biber
Play Button   Track 4
Passacaglia g-Moll für Violine Solo aus den Rosenkranzsonaten für Violine und B.c.
Georg Muffat
Play Button   Track 5 Sonata D-Dur für Violine und B.c. (1677)
Heinrich Ignaz Franz Biber
Play Button   Track 6 Sonate Nr. 1 A-Dur für Violine und B.c. (1681)