Ferdinand Hiller: Lieder/Songs
Sammlung von Liedern des weitgehend vergessenen Komponisten aus dem Mendelssohn-Umfeld; zahlreiche Ersteinspielungen
Ferdinand Hiller: Lieder/Songs
Ulrike Fulde, Sopran; Manja Raschka, Alt; Nico Eckert, Tenor; Felix Plock, Bariton; Mitglieder des Meistersextetts Leipzig; Sarolta Boros Gyevi, Klavier
In seinem Nachruf auf Ferdinand Hiller (1811–1885) notierte der namhafte Wiener Musikkritiker und Publizist Eduard Hanslick: „Sein [Hillers] geistvolles, liebenswürdiges, stets anregendes und angeregtes Wesen hat durch ein halbes Jahrhundert das deutsche Musikleben bewegt und befruchtet. Der vielgereiste und feingebildete Weltmann war … vortrefflicher Dirigent, gediegener Lehrer, anmutiger Schriftsteller und vielseitiger fruchtbarer Komponist.“ Hillers vielfältige Kompositionen (darunter sechs Opern, vier Sinfonien, vier Ouvertüren, zwei Oratorien und zahlreiche Kammermusiken) sind heute zum größten Teil unbekannt, obwohl seinerzeit über 200 Werke zur Veröffentlichung kamen, von denen viele von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy sehr geschätzt wurden. Eine differenzierte Bewertung und Würdigung dieses reichhaltigen musikalischen Schaffens durch die heutige Musikwissenschaft steht noch aus. Die vorliegende CD wirft einen Blick auf das Liedschaffen Hillers, das über 200 Kompositionen umfasst. 25 Lieder aus verschiedenen Sammelwerken wurden für die Einspielung ausgewählt, wobei es sich weitgehend um Ersteinspielungen handelt. Neben dem Typus des klassischen klavierbegleiteten Kunstliedes schuf Hiller in Gestalt seines Opus 25 sechs Quintettstücke für die originelle Besetzung Sopran plus vierstimmiger Männerchor, von denen drei die CD abrunden.
Trackliste/Hörbeispiele
FERDINAND HILLER