Orgelromantik entlang der Saar

Orgelromantik entlang der Saar

VKJK 1125
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Orgelromantik entlang der Saar

Ludwig Boslet, Wilhelm Metz, Karl Roeder, Johann Joseph Veith, August Wiltberger, Hermann Küster, Friedrich Gernsheim

Die Führer-Skrabl-Orgel in der Evangelischen Kirche Saarlouis gilt als eines der besten Instrumente des Saarlandes. Zu diesem Ruf trägt einerseits die herausragende Akustik in der Kirche bei. Zum anderen erlauben die Disposition der Orgel und die resultierende Klangvielfalt die Interpretation eines breiten musikalischen Stilspektrums, das von den deutschen Barockmeistern bis hin zu den französischen Romantikern reicht. Die Orgel, 1966 von Orgelbau Führer für die Martin-Luther-Kirche in Leer erbaut, wurde 1999-2001 durch Anton Skrabl nach Saarlouis umgesetzt und erweitert; sie verfügt über 41 Register auf drei Manualen und Pedal. Das Saarland bildete trotz der oft eher auf Konfrontation ausgerichteten politischen Großwetterlage kulturell einen Schmelztiegel deutscher und französischer musikalischer Einflüsse. Das traf auch auf die Periode der Romantik und auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zu. Werke aus diesen Epochen wählte der Organist Joachim Fontaine, um die vielfältigen Möglichkeiten „seiner“ Orgel zu demonstrieren. Die ausgewählten Komponisten verbrachten Teile ihres Lebens im Gebiet entlang der Saar und empfingen dort oftmals prägende Einflüsse für ihr Schaffen, das bei einigen durch die Einfachheitsideale des Cäcilianismus geprägt war, während andere diese Konventionen bewußt brachen. Fast alle Werke liegen mit dieser CD erstmals in tonkonservierter Form vor, lediglich für die Kompositionen von Ludwig Boslet und Wilhelm Metz handelt es sich jeweils um die zweite Einspielung.

CD im Digipack
Booklet: deutsch/englisch
Bestell-Nr.: VKJK 1125

Trackliste/Hörbeispiele

LUDWIG BOSELET
Play Button Track 1 Prélude aus: Suite op. 5
Play Button Track 2
Introduktion
Play Button Track 3
Fuge
Play Button Track 4
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 6 - Allegro
Play Button Track 5
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 6 - Largo
Play Button Track 6 Sonate Nr. 2 d-Moll op. 6 - Finale.Maestoso
WILHELM METZ
Play Button Track 7 aus sechts Präludien, ein Trio und drei Fugen op. 4 - Präludium Nr. 6 in F. Con moto
Play Button Track 8 aus Sechs Präludien, ein Trio und drei Fugen op. 4 Trio Nr. 7 in B. Adagio
Play Button Track 9 Der praktische Organist - Fuge mit voller Orgel in D
KARL ROEDER
Play Button Track 10 Leichte Choralvorspiele op. 1 - Nr. 3 Vom Himmel hoch in D
Play Button Track 11 Leichte Choralvorspiele op. 1 - Nr. 14 Liebster Jesu, wir sind hier in G
Play Button Track 12 Leichte Choralvorspiele op. 1 - Nr. 18 Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen in g
Play Button Track 13 aus Zehn leichte Praeludien für Orgel oder harmonium op. 26, Heft 1 - Nr. 2 Con moto in a
Play Button Track 14 aus Zehn leichte Praeludien für Orgel oder harmonium op. 28, Heft 1 - Nr. 1 Allegro moderato in C
Play Button Track 15 aus Zehn leichte Praeludien für Orgel oder harmonium op. 28, Heft 1 - Nr. 2 Risoluto in G
JOHANN JOSEPH VEITH
Play Button Track 16 aus Zehn leichte Praeludien für Orgel oder harmonium op. 28, Heft 1 - Nr. 3 Andante in F
Play Button Track 17 aus Sonate über den Hymnus "Ad regias dapes" op. 12 - Festpräludium 1. Satz
AUGUST WILTBERGER
Play Button Track 18 aus Sonate über den Hymnus "Ad regias dapes" op. 12 - Tripelfuge 4. Satz
Play Button Track 19 aus Elementar-Orgelschule op. 43, Heft 2 - Trio Nr. 1 Moderato
Play Button Track 20 aus Elementar-Orgelschule op. 43, Heft 2 - Trio Nr. 5 Langsam
HERMANN KÜSTER
Play Button Track 21 aus Joweph Jouberts "Les Maitres Contemporains" - Elegie in e
Play Button Track 22 aus Leicht ausführbare Vor- und Nachspiele, Heft 2 - Nr. 14 Maestoso in Des
Play Button Track 23 aus Leicht ausführbare Vor- und Nachspiele, Heft 2 - Nr. 5 Allegro moderato in G
Play Button Track 24 aus Leicht ausführbare Vor- und Nachspiele, Heft 2 - Nr. 10 Andante moderato in Es
Play Button Track 25 aus Leicht ausführbare Vor- und Nachspiele, Heft 2 - Nr. 11 Andante con moto in Es
Play Button Track 26 aus Leicht ausführbare Vor- und Nachspiele, Heft 2 - Nr. 13 Poco lento in f
FRIEDRICH GERNSHEIM
Play Button Track 27 aus Heinrich Trautners Präludienbuch zu den Chorälen der christlichen Kirche - Choralvorspiel Wacht auf, ruft uns die Stimme