Weitere Artikel aus:
Der junge Bach
Erster von drei Teilen mit Orgelwerken Johann Sebastian Bachs, gespielt an seiner Wirkungsstätte, der Thomaskirche zu Leipzig
VKJK 0423
Der junge Bach - Frühe Orgelwerke Johann Sebastian Bachs
Ullrich Böhme – Bach-Orgel, Thomaskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach begann seine berufliche Laufbahn zunächst als Organist. Sein Ruf als herausragender Virtuose verbreitete sich sehr bald, so dass er Stellenangebote von verschiedenen Seiten erhielt. Vielleicht war Bach – zumindest in seinen frühen Schaffensjahren – von der Vision einer Virtuosenkarriere erfüllt. So widmete er sich vorrangig seiner künstlerischen und technischen Vervollkommnung als Organist und Cembalist. Sein Schaffen galt zunächst der Komposition von Klavier- und Orgelwerken. Die Orgelwerke dieser Einspielung stammen durchweg aus den Jahren von Bachs Anstellung als Organist in Arnstadt (1703–1707), in Mühlhausen (1707–1708) und am Weimarer Hof (1708–1717). Die CD eröffnet eine dreiteilige Serie. Teil 2 enthält das "Orgelbüchlein" und Teil 3 späte Orgelwerke Bachs, eingespielt beide an gleicher Stelle.
CD im Digipack
Booklet: Deutsch/Englisch
Bestell-Nr.: VKJK 0423
Trackliste/Hörbeispiele