Dort zwischen Ochs und Eselein. Traditionelle Weihnachtsmusik

Dort zwischen Ochs und Eselein. Traditionelle Weihnachtsmusik

VKJK 1106
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dort zwischen Ochs und Eselein

GewandhausKinderchor, Leitung: Frank-Steffen Elster; Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“, Leitung: Ron-Dirk Entleutner; Mendelssohn-Quartett; Gudrun Hinze, Flöte

„Zwischen Ochs und Eselein schläft das Kindelein. Aus den Himmeln all fliegen her zum Stall Engel scharenweis, singen Lob und Preis. Und in Mariens Arm gelind schläft das Gotteskind.“ So schön und berührend wird in Hunderten von Sprachen und Tausenden von Liedern die Geburt von Jesus Christus in einem Stall in Bethlehem beschrieben. Es ist wieder einmal Weihnachten: eine Zeit des Glaubens und Erinnerns, des Besinnens und des Schenkens – und natürlich des Musizierens. Mehr als einhundert Kinder und Jugendliche haben sich in Leipzig zusammengefunden und präsentieren eine stimmungsvolle Auswahl der schönsten Advents- und Weihnachtslieder auf höchstem musikalischem Niveau. Der GewandhausKinderchor zählt zu den bekanntesten und international erfolgreichsten Kinderchören Deutschlands. Gemeinsam mit dem Leipziger Jugendsinfonieorchester reist der Chor durch vier Jahrhunderte adventlicher und weihnachtlicher Musik. Die altbekannten Weisen, die zumeist in neuen Arrangements erklingen, zeigen die stilistische Vielfalt und die stimmlichen Qualitäten des Chores ebenso wie die klangliche Homogenität des großen Musikschulorchesters.
 
CD
Dort zwischen Ochs und Eselein
Bestell-Nr.: VKJK 1106
 
Trackliste/Hörbeispiele
 
JOHANN PEZEL
ADOLF STRUBE (Satz)
FRANK-STEFFEN ELSTER (Bearbeitung)
HORST-DIETER KNORRN (Bearbeitung)
HUGO DISTLER
MORTEN SCHULDT-JENSEN (Satz)
HORST-DIETER KNORRN (Satz)
WALTER ZOLLER (Bearbeitung)
FRANK-STEFFEN ELSTER (Bearbeitung)
WALTER ZOLLER (Bearbeitung)
FRANK-STEFFEN ELSTER (Bearbeitung)
HORST-DIETER KNORRN (Satz)
HANS LANG (Satz)
FRANK-STEFFEN ELSTER (Satz)
FRANK-STEFFEN ELSTER (Bearbeitung)
ADOLF STRUBE (Satz)
JOHANN SEBASTIAN BACH
FRANK-STEFFEN ELSTER (Bearbeitung)
GERD WITTE (Bearbeitung)
BENNO KAISER (Satz)
JOHANN SEBASTIAN BACH
Satz nach MICHAEL PRAETORIUS
HELMUT BARBE (Satz)
HORST-DIETER KNORRN (Bearbeitung)
EKKEHARD MEISTER (Bearbeitung)
IWAN IWANOW (Arrangement)
FRANK-STEFFEN ELSTER (Bearbeitung)
SIEGFRIED KÖHLER
RON-DIRK ENTLEUTNER (Bearbeitung)