Johann Joseph Fux und die Wiener Hofkapelle

Johann Joseph Fux und die Wiener Hofkapelle

VKJK 1138
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Johann Joseph Fux und die Wiener Hofkapelle

Neue Hofkapelle Graz, Lucia Froihofer/Michael Hell, Leitung

Die Grazer Hofkapelle verließ 1619 Graz, um mit dem Hof und seinem Kaiser Ferdinand II. nach Wien zu übersiedeln. Nach fast 400 Jahren im Exil kehrte sie 2010 endlich in die bezaubernde, inzwischen moderner gewordene Stadt Graz zurück, um nun als Neue Hofkapelle die Musik nachzuholen, die sie in all den Jahren in dieser Stadt nicht spielen konnte. Hierzu zählen auch die Werke von Johann Joseph Fux, der im frühen 18. Jahrhundert für mehrere Jahrzehnte die in Wien ansässige Hofkapelle leitete und eine große Zahl von Kompositionen schuf. Diese deckten alle musikalischen Bedürfnisse des Hofes ab: repräsentative Werke für große Feiern oder andere offizielle Anlässe, Kirchenmusik, musikdramatische Werke und schließlich Kammermusik. Nach Fux’ Tod versanken die meisten seiner Kompositionen allerdings im Dunkel der Vergessenheit und werden heute erst schrittweise wiederentdeckt. Die vorliegende CD bildet das genannte Spektrum der musikalischen Verpflichtungen Fux’ am Hof in Wien ab, und die Neue Hofkapelle Graz wirft die gesamte Erfahrung, die ihre Mitglieder in den verschiedensten Formationen der historisch informierten Musizierpraxis bereits gesammelt haben, in die Waagschale. Von der Intrada K 303 und der Ouverture K 334 abgesehen, erleben alle Werke auf dieser im Stift Rein (Steiermark), dem ältesten noch als solches bestehenden Zisterzienserkloster der Welt, aufgenommenen CD ihre Ersteinspielung.

CD im Digipack
Booklet: deutsch/englisch
Bestell-Nr.: VKJK 1138

Trackliste/Hörbeispiele

JOHANN JOSEPH FUX
Play Button Track 1 aus: "Concentus musico-instrumentalis", - Ouverture
Play Button Track 2 aus: "Concentus musico-instrumentalis", - Aria
Play Button Track 3
aus: "Concentus musico-instrumentalis", - Menuet
Play Button Track 4 aus: "Concentus musico-instrumentalis", - Aire la Volage (Allegro)
Play Button Track 5 aus: "Concentus musico-instrumentalis", - Marche des Ecurieus (Presto)
Play Button Track 6
aus: "Concentus musico-instrumentalis", - L´Inegalitè
Play Button Track 7 aus: "Il mese di Marzo" (K306), - Presto/Adagio/Menuett
Play Button Track 8 aus "Pulcheria" ( 303), - Allegro/Adagio/Allegro/Adagio/Presto/Adagio
Play Button Track 9 Sonata F-Dur (E 67) für drei Soloviolinen - Grave
Play Button Track 10 Sonata F-Dur (E 67) für drei Soloviolinen - Allegro
Play Button Track 11 Sonata F-Dur (E 67) für drei Soloviolinen - Adagio
Play Button Track 12 Sonata F-Dur (E 67) für drei Soloviolinen - Allegro/Adagio
Play Button Track 13 Sonata F-Dur (E 67) für drei Soloviolinen - Allegro/Adagio
Play Button Track 14 Sinfonia g-Moll (K 336)
Play Button Track 15 Sonata G-Dur (K 390)
Play Button Track 16 Sonata g-Moll (K389)
Play Button Track 17 Ouverture C-Dur (K 334) für zwei Oboen, Fagott, Steicher und Basso continuo - Ouverture
Play Button Track 18 Ouverture C-Dur (K 334) für zwei Oboen, Fagott, Steicher und Basso continuo - Rondeau
Play Button Track 19 Ouverture C-Dur (K 334) für zwei Oboen, Fagott, Steicher und Basso continuo - Loure
Play Button Track 20 Ouverture C-Dur (K 334) für zwei Oboen, Fagott, Steicher und Basso continuo - Menuet
Play Button Track 21 Ouverture C-Dur (K 334) für zwei Oboen, Fagott, Steicher und Basso continuo - Sarabande
Play Button Track 22 Ouverture C-Dur (K 334) für zwei Oboen, Fagott, Steicher und Basso continuo - Gavotte