„Das Lächeln am Fuße der Leiter ...“. Die Sammlung Lichtenstein: Grafische Mappenwerke

„Das Lächeln am Fuße der Leiter ...“. Die Sammlung Lichtenstein: Grafische Mappenwerke

ISBN 978-3-95755-010-1
24,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Herausgegeben von Günter Lichtenstein

Mit Texten von Eckhard Hollmann und Günter Lichtenstein

Der Unternehmer Günter Lichtenstein erfüllt in fast schon vollkommener Manier das klassische Bild des Mäzens. Kenntnis- und hilfreich zugleich unterstützt er durch vielerlei Aktivitäten die Kunstszene sowohl im Altenburger Land als auch weit darüber hinaus. Hiervon zeugt auch die seit den 70er Jahren systematisch gepflegte Sammlung. Bereits in den Jahren der DDR, als die Sammelleidenschaft auf dem Kunstmarkt anderen Mechanismen gehorchen musste als in der Gegenwart, beschäftigte sich Lichtenstein intensiv mit der Kunstszene – insbesondere der Druckgrafik galt aus vielerlei Gründen sein Interesse. Die von der Fachwelt hochgeschätzte Kollektion gibt einen umfassenden Überblick über die druckgrafischen Entwicklungen insbesondere in Ostdeutschland vor, aber auch nach der politischen Wende. Als ein erster Bereich der Sammlung wird mit dem vorliegenden Katalog insbesondere das Mappenwerk in seiner Besonderheit erschlossen. Instruktive Texte aus der Feder des Sammlers selbst und des Kunstwissenschaftlers Eckhard Hollmann ordnen die Arbeiten in einen historischen und kunsthistorischen Kontext ein.

E. Reinhold Verlag

Festeinband, Format (BxH) 24 x 30 cm, zahlreiche Abbildungen überwiegend vierfarbig, 176 Seiten

ISBN 978-3-95755-010-1

 

Inhalt:

Günter Lichtenstein: Hymnus an die Druckkunst

Eckhard Hollmann: Von Albrecht Dürer bis Max Beckmann: Grafische Mappenwerke in Deutschland

Eckhard Hollmann: Die grafischen Mappenwerke in der Sammlung Lichtenstein 1958 bis 1988

Tafelteil 1: 1958 bis 1988

Eckhard Hollmann: Die grafischen Mappenwerke in der Sammlung Lichtenstein 1989 bis 2014

Tafelteil 2: 1989 bis 2014

Verzeichnis der Mappen