Weitere Artikel aus:
Concerto – Das Magazin für Alte Musik, Nr. 289 (Januar/Februar 2020)
Berichte aus Zürich, Usedom und Knechtsteden • Johann Friedrich Agricola zum 300. Geburtstag • In memoriam Martin Geck • Beethovens ›Posaunen-Memorandum‹ • Im Gespräch: Ronald Brautigam
419081280690000289
Aus dem Inhalt
Panorama
- Herbstklänge im weiten Raum: ›Bogenspiel‹ in Zürich
- Klangreisen mit Regionalbezug: Das Usedomer Musikfestival
- Kolumne Martin Geck (†): Christoph Birkmann. Ein Librettist von Bachs Johannespassion? (S. 17)
- Diesseits der Visionen: Festival Alte Musik Knechtsteden (S. 30)
- Berliner Stimme der musikästhetischen Aufklärung: Johann Friedrich Agricola zum 300. Geburtstag (S. 48)
Thema
- Wie hoch spielt eine Posaune?
Beethovens Instrumentations-Memorandum und seine Bemühungen um ein ihm unvertrautes Instrument
Von Bernhard Rainer
Interview
- Beethoven? Gerne!
Im Gespräch: Ronald Brautigam
Die Fragen stellte Bernd Heyder
Rezensionen
- CDs, DVDs und Bücher
Termine
- Konzerte, Festivals, Kurse, Symposien
Broschur; Format (BxH): 22 x 29,7 cm
52 Seiten, vierfarbig
ISSN 0177-5944
Zusatzoption:
Sie können Concerto auch abonnieren: Das Jahresabo der Printversion kostet 27,60 Euro (Deutschland) bzw. 31,60 Euro (außerhalb Deutschlands), das Jahresabo der e-Paper-Version 22,00 Euro. Mehr Informationen unter https://concerto-magazin.de/abonnement.html