Concerto – Das Magazin für Alte Musik, Nr. 287 (September/Oktober 2019)
Berichte aus Leipzig, Karlsruhe, Berlin und Halle • Bachs Leipziger Librettisten • Werk und Serie in Telemanns Passionen der 1740er Jahre • Arp Schnitger zum 300. Geburtstag
419081280690000287
Aus dem Inhalt
Panorama
- Hof-Compositeur zwischen Festsälen und Kirchenemporen: Das Bachfest Leipzig
- Ist Bach’sches Fürstenlob inszenierbar? Fünf Fragen an Wolfgang Katschner und Clara Pons
- Es darf gelacht werden: ›Serse‹ in Karlsruhe
- Kolumne Martin Geck: Bachs Leipziger Librettisten (Teil III, S. 20)
- Mit Tendenz zum Jugendstück: Händel-Inszenierungen in Berlin und Halle (S. 28)
- Inspirierender Monopolist des norddeutschen Orgelbaus: Arp Schnitger zum 300. Todestag (S. 31)
Thema
- »Die von den mittlern Zeiten sind die besten«
Werk und Serie in Telemanns Passionen der 1740er Jahre
Von Wolfgang Hirschmann
Rezensionen
- CDs, DVDs und Bücher
Termine
- Konzerte, Festivals, Kurse, Symposien
Broschur; Format (BxH): 22 x 29,7 cm
52 Seiten, vierfarbig
ISSN 0177-5944
Zusatzoption:
Sie können Concerto auch abonnieren: Das Jahresabo der Printversion kostet 27,60 Euro (Deutschland) bzw. 31,60 Euro (außerhalb Deutschlands), das Jahresabo der e-Paper-Version 22,00 Euro. Mehr Informationen unter https://concerto-magazin.de/abonnement.html