Concerto – Das Magazin für Alte Musik, Nr. 261 (Mai/Juni 2015)
Orgelbauer Johann Andreas Silbermann • Élisabeth-Claude Jacquet de la Guerre • Paul Hillier • Deutsche Gesangsmanieren • Manuskript Carlo G. • Valer Sabadus u.v.m.
419081280690000261
Aus dem Inhalt
Panorama
- Das Reisetagebuch des jungen Orgelbauers Johann Andreas Silbermann
- Sonnenkönigin der Barockmusik: Élisabeth-Claude Jacquet de la Guerre
- Räume und Zeiträume: Drei Fragen an Paul Hillier
- Bach und Andere(s): Bachs verflixtes 7. Leipziger Jahr
Themen
-
›... gelinde und ohne grossen Stoß des Halses gezogen und gemacht‹. Gesangsmanieren in deutschsprachigen Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts. Von Florian Bassani unter Mitarbeit von Livio Marcaletti
- Folgenreiche Entdeckung. Basso continuo im ›Manuskript Carlo G.‹. Von Elam Rotem & Jörg-Andreas Bötticher
Interview
- Geerdet im Theaterhimmel
Im Gespräch: Valer Sabadus
Aus den Verlagen
- Kommentierte Quellen zur Musikerbiographik des frühen 18. Jahrhunderts
Rezensionen
CDs, DVDs und Bücher
Broschur; Format (BxH): 22 x 29,7 cm
52 Seiten, vierfarbig
ISSN 0177-5944
Zusatzoption:
Sie können Concerto auch abonnieren: Das Jahresabo der Printversion kostet 27,60 Euro (Deutschland) bzw. 31,60 Euro (außerhalb Deutschlands), das Jahresabo der e-Paper-Version 22,00 Euro. Mehr Informationen unter https://concerto-magazin.de/abonnement.html