Weitere Artikel aus:
Bach-Magazin Nr. 40
Angela Hewitt • Johann Christoph Friedrich Bach • Bach in Norwegen • Carl Philipp Emanuel Bach • Johann Scheibe • Bach-Werke-Verzeichnis • Johannes Lang • Markus Kaufmann • Georg Anton Benda • Sara Levy • Familie Mendelssohn
202240
Thema
- 5 „BACH KOMMT NIE AUS DER MODE“
Angela Hewitt wurde die Bach-Medaille verliehen
Musikleben
- 9 KOMPONIERENDER BRÜCKENBAUER
Johann Christoph Friedrich Bachs Oratorium „Lazarus“
Thema
- 12 BACH IN NORWEGEN
Auf den Spuren der norwegischen Bach-Rezeption
Nachrichten
- 16 KURZ UND KNAPP
Thema
- 18 EHRFURCHT UND AUFBRUCH
C. P. E. Bachs erste Matthäus-Passion (1769) in der Berliner Sophienkirche
Zeitgenossen
- 21 JOHANN SCHEIBE AUS LEIPZIG
Rätsel
- 24 BACH-RÄTSEL
Thema
- 26 EIN STANDARDWERK IN AKTUELLER FORM
Die dritte, erweiterte Neuausgabe des Bach-Werke-Verzeichnisses
Musikleben
- 31 DIE TRADITION IST NICHT LAST, SONDERN LUST
Gespräch mit Johannes Lang und Markus Kaufmann
Zeitgenossen
- 35 „BACH UND BENDA WAREN IMMER DAS VORZÜGLICHSTE“
C. P. E. Bach und Georg Anton Benda – Musikalische Weggefährten
Musikleben
- 38 „BACH-KULTUS IN BERLIN“
Die Musikpflege von Sara Levy und ihrer Familie
Werk
- 41 BACHSCHE FUGENFINGER VON GROSSER BEGABUNG
Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy zum 175. Todestag
Kalender
- 44 DREICHÖRIGE FESTMUSIKEN UND EIN JUBELSCHMAUS
Die Zweihundertjahrfeier der Reformation in Leipzig (1717)
Rezensionen
- 48 GEHÖRT, GELESEN UND BESPROCHEN
Termine
- 56 ANGEKÜNDIGT
- 58 IMPRESSUM
Verlag Klaus-Jürgen Kamprad
Broschur; Format (BxH): 21 x 29,7 cm
60 Seiten, vierfarbig
ISSN 1611-5724