Freut euch!
Im Herbst 1675 starb in Zittau der Organist und Komponist Andreas Hammerschmidt, der 36 Jahre lang in dieser oberlausitzischen Stadt gewirkt und ein reiches kompositorisches Werk geschaffen hatte, das damals in gedruckter Form weite Verbreitung gefunden hatte, später aber bis auf wenige Kompositionen in Vergessenheit geriet. Erst im 21. Jahrhundert findet sein Schaffen wieder mehr Beachtung – und im Festjahr 2025, das an seinen 350. Todestag erinnert, bietet sich natürlich eine besonders reiche Fülle an Gelegenheiten, seine Werke zu hören. Den Auftakt des Festjahres bildet eine Veranstaltungsfolge am 17.5.2025 in Zittau unter dem Titel „Freut euch!“, die u.a. ein ephorales Chortreffen sowie Konzerte des Ensembles hansePfeyfferey beinhaltet. Wer Hammerschmidts Werke nicht nur hören, sondern auch selbst aufführen möchte, findet hier eine Übersicht über die bisher erschienenen Bände der Gesamtausgabe seiner Kompositionen; für einige sind auch Praktische Ausgaben erhältlich.
Zur Website des Hammerschmidt-Festjahres 2025