46 von 118

Das Altenburger Musikfestival 2025 bietet vom 15. bis zum 29. August 2025 wieder ein breites Spektrum an Konzerten, und da erneut die Mitteldeutsche Orgelgesellschaft e.V. federführend ist, verwundert es nicht, dass Aktivitäten rings um die Orgel einen nicht geringen Teil des Programms einnehmen. Natürlich fehlt der „Säulenheilige“ Johann Sebastian Bach nicht. Der hat bekanntlich viele großdimensionierte Orgelwerke geschrieben, zeigt sich in den Choralbearbeitungen des „Orgelbüchleins“ aber auch als Meister der komprimierten Form. 118 Stücke hatte er dafür geplant, 46 führte er letztlich aus (plus ein zweitaktiges Fragment).

Die Trost-Orgel des Residenzschlosses Altenburg wurde von Bach sehr geschätzt. Wie gut seine Werke dorthin passen, zeigt der heutige Schlossorganist Daniel Beilschmidt am 28.08.2025 um 19.00 Uhr, wenn er auf dieser Orgel das komplette „Orgelbüchlein“ spielt. Wer nicht dabei sein kann oder aber eine Wiederkehr dieses Erlebnisses wünscht, der hat die Gelegenheit, die Doppel-CD zu erwerben, auf der Beilschmidt genau diese Sammlung an genau dieser Orgel spielt und die an diesem Abend erstmals erhältlich sein wird.

Zur Website des Altenburger Musikfestivals

 

Zurück